Kategorie

Neue Info-Tafel aufgestellt

Seit vielen Jahren ist der Krahner Platz in der Marborner Dorfmitte ein Hingucker. Jetzt erhielt der Platz mit der neuen Info-Tafel eine weitere Aufwertung. Die ehemaligen Feuerwehrchefs Hans-Jürgen Salomon und Rudolf Sommer, die sich auch regelmäßig um den Platz kümmern, haben die neue Tafel aufgestellt.

Von den Galapagosinseln bis zur atlantischen Traumküste

Kaum jemand bereiste Südamerika so intensiv wie die Weltumradler und preisgekrönten Fotojournalisten Axel Brümmer und Peter Glöckner. Am Sonntag, 1. Dezember, sind die beiden Abenteurer um 18 Uhr auf Einladung des Kuki mit ihrer spannenden Multivisionsshow „Südamerika querdurch – vom Pazifik zum Atlantik“ zu Gast in der Stadthalle Schlüchtern.

Cäcilia hat Geburtstag

Auf der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim verwies Albrecht Noll, der Vorsitzende für Öffentlichkeit und Pressearbeit, auf das umfangreiche Arbeitspensum in den kommenden Monaten. Schließlich gilt es - neben den Proben und Auftritten - das Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen vorzubereiten.

„Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes!“

"Erinnerung und Besinnung sind dauerhafte Verpflichtung für das Eintreten für Freiheit, Demokratie und Menschlichkeit“, war die Botschaft, die von der Feierstunde zum Volkstrauertag im Spessart Forum ausging. Bürgermeister Dominik Brasch und Winfried Kirchner, Ortsvorsteher und Vorsitzender des örtlichen VdK-Sozialverbandes, mahnten in ihren Ansprachen zur Wahrung von Frieden und Gerechtigkeit.

Paul Klotzsche ist Deutschlands bester Tischler-Junggeselle

Paul Klotzsche aus Pirna in Sachsen hat bei den Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk in der Schlüchterner Kinzigschule mit 88,8 von möglichen 100 Punkten den ersten Platz belegt. Damit hätte sich der bekannte Blogger von Tischler und Schreiner Deutschland eigentlich für die World Skills 2021 in Shanghai qualifiziert, hätte der 22-Jährige nicht das Höchstalter für eine Teilnahme an den Berufsweltmeisterschaften überschritten. So auch der hessische Landessieger, Lokalmatador Marlon Kaufmann, blieb ohne Wertung. Der 20-Jährige war untröstlich. „Mir haben ganze zwei Minuten gefehlt“, sagte der Schlüchterner.