Schülerinnen und Schüler auf Studienfahrt in Berlin
Es ist immer etwas Besonderes, wenn über 100 Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster des Jahrgangs 9 gemeinsam in die Bundeshauptstadt Berlin reisen.
Feierliche Verabschiedung an der Henry-Harnischfeger-Schule
Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Kooperation mit der Stadt Bad Soden-Salmünster. Mächtig stolz und schick gekleidet marschierten die Abgängerinnen und Abgänger vom Kurpark in das Spessart Forum ein.
Ein Wiedersehen 50 Jahre nach dem Schulabschluss
Zum 50-jährigen Schulabschlusses in der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster trafen sich nun viele ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 1975 im Hotel Birkenhof in Bad Soden.
350 Sportabzeichen absolviert
Die Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster hat allen Grund zum Feiern. „Noch nie wurden so viele Deutsche Sportabzeichen in unserer Schule ausgehändigt“, erklärt Sportfachleiter Stephan Ottmann. „Wir sind unfassbar stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die insgesamt 350 Sportabzeichen mit ihren Leistungen in Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer erreichten."
Kreative Werbung für das Lieblingsbuch
Die Bücherei AG der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster unter Leitung von Oberstudienrätin Nicole Dönges hatte einen neuen Wettbewerb zur Leseförderung ins Leben gerufen.
Für die nächste Runde qualifiziert
Beim Mathematikwettbewerb an der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster gingen als Sieger hervor: Kaja Schlieben und Leif Brückner (gymnasialer Bildungsgang), Jana Langlitz und Lavinia Neunobel (Realschule) sowie Leif Zinkhan und Lena Heinrich (Hauptschule).