Ganz Mottgers war ein großer Festplatz
„Der Besuch in Mottgers wird sich lohnen“. Diese Zeilen stammen aus dem Grußwort von Bürgermeister und Schirmherr Thomas Henfling zum 1100jährige Dorfjubiläum von Mottgers. Er hatte recht: Der Besuch hat sich für viele Tausende Besucher gelohnt – und dies auch noch bei bestem Wetter. Die Ausrichtung des Dorfjubiläums ist eine einzige Erfolgsgeschichte.
Musikalischer Ausflug zu den europäischen Königshäusern
115 Jahre sind zwar kein klassisches Jubiläum, dennoch ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Eisenbahner Musikvereins Elm. Aus diesem Anlass und weiterer besonderer Geburtstage einzelner Klangkörper gab es ein Jubiläumskonzert.
Hohe Auszeichnung für Edith Lotz
Mit der höchsten Auszeichnung, die die evangelische Landeskirche vergibt, der Maria-Magdalena-Medaille, wurde die langjährige Küsterin der Wallrother Kirchengemeinde, Edith Lotz, anlässlich ihrer Verabschiedung aus der Küsteramt ausgezeichnet.
Musikverein intensiviert Nachwuchsausbildung
Seit rund 50 Jahren wird im Eisenbahner Musikverein erfolgreich Jugendausbildung betrieben. „Mehr als 90 Prozent der aktuellen Mitglieder des Blasorchesters sind im Schüler- beziehungsweise Jugendorchester ausgebildet worden“, betonte Ausbildungsleiter Markus... Read More
Die Mottgerser stehen zusammen
Das war ein gelungener Start in das Jubiläumsjahr. Zum 1100-jährigen Bestehen von Mottgers fand ein Heimatabend statt. Die rund fünfstündige Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Lesestoff zum Schmökern
Eine Buchausstellung hat der Kindergarten „Zwergenburg“ Schwarzenfels im Gemeinschaftshaus in Mottgers veranstaltet. Verbunden war die Ausstellung mit einem Großeltern-Nachmittag.