Stimmungsvolle Weihnachtsklänge
Die Big Bands, die Kids of Sound, die Teens of Music und das Ensemble des Ulrich-von Hutten-Gymnasiums haben begeisterte Zuhörer in der proppenvollen Klosteraula auf Weihnacht eingestimmt. Alle Klangkörper verabschiedeten sich nach zwei Stunden gemeinsam mit „O du fröhliche“.
„Jim Knopf“ für einen guten Zweck
„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ gehört zu einem der Kinderbuchklassiker schlechthin. Am Montag, 26. Dezember, ist die liebevolle Geschichte um die Eisenbahn Emma wieder im Theatrium Steinau zu sehen. Die Einnahmen des Stücks spendet das Theatrium komplett an den Malteser Kinderhospizdienst Main-Kinzig-Fulda. Infos und Tickets: theatrium-steinau.de, Telefon (06663) 3899715
Kinder- und Jugendliteratur für die Schulbücherei
Eine vorweihnachtliche Überraschung gab es für die Schülerbücherei der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster. Eine ehemalige Schülerin und Förderin der Schule spendete zahlreiche Kinder- und Jugendbücher.
Papiertheater zeigt „Rotkäppchen“
Rotkäppchen anno 1880 heißt es am Mittwoch, 28. Dezember, im Steinauer Museum Brüder-Grimm-Haus. Das aus Buseck stammende Papiertheater „Kleine Auszeit“ zeigt im Gerichtssaal des Museums das Märchen „Rotkäppchen“ – ganz so wie das vor rund 150 Jahren zum Weihnachtsfest in vielen Familien, die ein Papiertheater hatten, Tradition war. Karten gibt es unter Telefon (06663) 7605.
Möller träumt schon vom Hessentag
Ein gut aufgelegter Bürgermeister Matthias Möller hat bei der Manöverkritik in höchsten Tönen vom Kalten Markt 2022 geschwärmt. Besonders angetan hatten es dem Rathauschef die beiden Schlüchterner Abende. Er lobte dabei Moderator Lukas Bachmann, „den Gottschalk von Schlüchtern“, und bot ihm spontan die Moderation beim Symposium des Hellen Marktes 2023 an.
Unsere neue Telefonnummer
In eigener Sache: Ab sofort sind wir unter folgender Rufnummer erreichbar: Telefon:0 66 61 – 96 56 78