„Generationentreff“ kommt in Fahrt
„Endlich können wir unsere Versammlungen hier in unseren Räumen des Generationentreffs abhalten,“ freute sich Helga Weber, die Vorsitzende des Vereins „Generationentreff Salmünster“ zu Beginn ihres Jahresrückblicks auf 2020 und 2021 bei der Mitgliederversammlung. 183 Mitglieder, davon zehn Vereine und zehn Firmen, gehörten zum Verein, allein in den letzten beiden Jahren habe der Verein 61 neue Mitglieder gewonnen, lautete die positive Bilanz.
Leuchtende Kinderaugen
Da schlägt das Herz eines jeden Eisenbahn- und Modellbau-Liebhabers höher: Der Verein Spessart Modellbahn richtete in der Jossaer Turnhalle eine große Modellbahn-Ausstellung aus. Auf verschiedenen Anlagen standen rund 40 verschiedene Züge bereit, um ihre Runden zu drehen, von Vereinsmitgliedern computergesteuert.
Auch in der vierten Auflage ein voller Erfolg
Am Wochenende war es es endlich soweit. „We kehr for Schlüchtern“ fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder statt. Wochenlang geplante Projekte unter anderem aus der Stadtverwaltung, dem städtischen Bauhof, den Ortsbeiräten, Fraktionen, Vereinen, Gruppen, Kindergärten, Schulen und von Privatpersonen wurden weitestgehend umgesetzt.
Rhönadler spenden 300 Euro an Zwergenburg
Über eine Spende von 300 Euro vom TSV Rhönadler Schwarzenfels freuen sich die Kinder im Kindergarten Zwergenburg. Stellvertretend für die Kindergartenkinder aus Mottgers und Schwarzenfels bedankten sich Kindergartenleiterin Karola Martin und Bürgermeister Carsten Ullrich bei Marcel Grau und Manuel Röll vom TSV Schwarzenfels.
Kostenloser Ausbau auch in Schlüchtern, Steinau und Sinntal
Jetzt ist auch mit den Kommunen im Norden und Osten des Kreises alles in trockenen Tüchern. Die kreiseigene Breitband Main-Kinzig GmbH wird in den vier Gemeinden Birstein, Schlüchtern, Sinntal und Steinau kostenlos Glasfaser verlegen. Für eine Kommune geht es sogar schon in diesem Jahr los.
Erleichterung für Gastwirte
Jetzt kann es Frühling werden: Die Stadt Schlüchtern erlässt ab sofort den Besitzern von Gaststätten und Cafés die Nutzungsgebühren für die Außenbestuhlung. „Dieser Schritt war dringend nötig“, attestiert Bürgermeister Matthias Möller.