Kategorie

Schlüchtern

Schlüchtern wird Glasfaser-Kommune

Schon in Kürze geht es mit dem Glasfaserausbau in Schlüchtern los: Der Main-Kinzig-Kreis schließt mit seiner Kreistochter, der Breitband Main-Kinzig GmbH, all diejenigen Gebäude an das superschnelle Netz kostenlos an, die noch keine Möglichkeit für einen Gigabit-Anschluss hatten. Wer noch Fragen zum Glasfaserausbau in Schlüchtern hat, kann sich auf breitband-mkk.de/fragen-antworten informieren und unter breitband-mkk.de/gee direkt eine GEE ausfüllen.

Betroffenheit beim Freitagsgebet

Die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien hat auch in der Türkischen Gemeinde Schlüchtern große Betroffenheit ausgelöst. Beim ersten Freitagsgebet nach dem Ereignis war diese spürbar. Predigt und Gebet dauerten aus aktuellem Anlass länger als üblich. In der Moschee in der Schlüchterner Gartenstraße hatte sich auch Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) eingefunden, um den Kontakt zu den türkischen Mitbürgern zu suchen und Solidarität zu zeigen.

Rauschende erste Fremdensitzung

„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz, will dass man sich wie toll vergnügt.“ Das taten rund 300 kostümierte Närrinnen und Narren bei der 1. Fremdensitzung des Schlüchterner Carneval Clubs (SCC) in der Stadthalle. Einige sogar bis der Hahn krähte, wird gemunkelt. Die Spätzünder liefen nach zwei Jahren Pause zur Höchstform auf.

„Wir haben für diesen Abend gebrannt“

Eine lange Tradition haben in Elm die vom örtlichen Eisenbahner Sportverein ausgerichteten Bunten Abende. Nach einer Pandemie bedingten Pause war es wieder so weit: Ein mehrstündiges unterhaltsames Programm ging im Gemeinschaftshaus über die Bühne. Einmal mehr hieß es jetzt wieder „Elm helau – ESV helau“.

Zwei Meistermannschaften

Ehrungen waren ein zentraler Punkt bei der Jahreshauptversammlung des Tennisvereins Blau-Weiß Schlüchtern, die erstmals von Vorstandsmitglied Christiane Lotz geleitet wurde. Geehrt wurden sowohl langjährige Mitglieder als auch die Damen 60 Meistermannschaft (Foto). Vorstandmitglied Christiane Lotz und ihre Kollegin Judith Fischer übergaben allen anwesenden Jubilaren eine Urkunde und ein kleines Präsent. Sportwart Constantin Lotz ehrte die Meistermannschaft.