Den Zauber des Kathreimoats genießen
Beim Bieranstich ist es immer der erste Schlag, der sitzen muss. Beim Katharinenmarkt in Steinau kamen die Katharinenmarktmeister und ein Dutzend befreundeter Kalte-Markt-Präsidenten aus Schlüchtern aus dem Staunen nicht mehr heraus, als Bürgermeister Christian Zimmermann nicht einmal einen zweiten Versuch benötigte, um stolz: „O’zapft is!“ zu rufen.
Zuvor hatte der Rathauschef auf dem Kumpen, den 733. Kathreimoat eröffnet.
„Ich möchte es gut machen“
Sebastian Buch wird dem diesjährigen Heimatfest in Steinau vorstehen. Der Steuerberater ist der neue Katharinenmarktmeister. Er wird im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen den Markt am Freitag eröffnen.
In Steinau wird drei Tage lang gefeiert
Auch wenn der eintägige Katharinenmarkt im vergangenen Jahr eine tolle Sache war und gefühlt ganz Steinau auf dem Kumpen gefeiert hat – in diesem Jahr verwandeln sich über das gesamte Wochenende von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Oktober, ein Teil der Brüder-Grimm-Straße, der Kumpen und die Mauerwiese in eine große Festmeile. Der neue Katharinenmarktmeister Sebastian Buch wird den Markt am Freitag um 18.30 Uhr auf dem Kumpen eröffnen.
„Ein neues paar Schuhe kann dein Leben verändern“
Große Freude in der Brüder-Grimm-Stadt: Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr, fand das Steinauer Traditionsfest, der Katharinenmarkt, jetzt wieder statt. Allerdings in veränderter und abgespeckter Form. So herrschte am vergangenen Samstag rund um den Kumpen buntes Treiben. Ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm hatte für jeden etwas zu bieten.
Die Veranstaltung fand eine große Resonanz. Schätzungsweise mehr als 500 Menschen waren schon zur Eröffnung um 15 Uhr gekommen.
Leidenschaft und Berufung zugleich
Anastasia Anastasiadou führt nicht nur das coolste und innovativste Orthopädiefachgeschäft weit und breit, sie ist auch die diesjährige Katharinenmarktmeisterin.
Die Wahl hätte nicht besser ausfallen können: Denn die 40-Jährige brennt für ihr Handwerk, das für sie Leidenschaft und Berufung zugleich ist. Und sie liebt Steinau und die Steinauer. Am Samstag, 16. Oktober, spricht sie um 15 Uhr zur Eröffnung des Heimatfestes auf dem Kumpen.
Die Tradition aufrechterhalten
Der Steinauer Katharinenmarkt findet am Samstag, 16. Oktober, für einen Tag auf dem Kumpen statt. Musik, Gespräche sowie Essen und Getränke bestimmen das Programm des Heimatfestes, das um 15 Uhr offiziell eröffnet wird.