Kategorie

Katharinenmarkt

Jede Menge los

Ein Höhepunkt im Jahresgeschehen ist für jeden Steinauer der Katharinenmarkt. Denn in dieser Zeit verwandeln sich der Kumpen, die Brüder-Grimm-Straße und die Mauerwiese für drei Tage in einen großen Rummel. Schon während des Lampionumzugs am Freitagabend konnte man in begeisterte Kinderaugen schauen. Mit ihren bunten Laternen folgten die Mädchen und Jungen dem Fanfarenzug Barbarossa Gelnhausen durch die Stadt.

Märchenstadt feiert 728. Kathreimoat

Manfred Pizzala, ein angesehener Bürger und Vater des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala, hat am Freitagabend auf dem Kumpen den 728. Steinauer Katharinenmarkt unter Böllerschüssen und dem Klang der Glocke der Katharinenkirche eröffnet. Zuvor hatten die 42. Katharinenmarkthandwerksmeister gemeinsam mit rund 600 Steinauern das Lied der Marktmeister angestimmt.

„Das Amt ist eine große Ehre für mich“

Es gibt viele Konstanten im Leben des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala. Die Liebe zur Heimat: Als echter „Hannekloas“ – wenn auch in Salmünster geboren –, lebt er seit seiner Geburt in Steinau. Der Beruf: Seine heutige Wirkungsstätte lernt er bereits mit 20 Jahren als Zivildienstleistender kennen. Das ehrenamtliche Engagement: Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt er sich für alte, kranke und behinderte Menschen ein.