Iris Schwab ist neue Marktmeisterin
Viele Jahre hat Iris Schwab von Hand die Glocken der Katharinenkirche zur feierlichen Eröffnung des Steinauer Katharinenmarktes geläutet.
Das ist nun vorbei. Die Küsterin ist die neue Katharinenmarktmeisterin 2019. Am vergangenen Samstag wurde sie in der Markthalle der Runde der Katharinenmarktmeister vorgestellt.
Steinau feiert Kathrein
In herbstliche Farben lädt ein neu gestalteter Flyer die Gäste aus nah und fern zum 730. Katharinenmarkt in Steinau vom 18. Oktober bis 20. Oktober ein. Entworfen haben ihn die drei Abiturienten der August-Bebel-Schule in Offenbach Annina Brandt, Till Goetze und Saskia Schmidt. Er ersetzt mit frischem Design das in die Jahre gekommene Programmheft. Nun wurde der Flyer der Öffentlickeit vorgestellt.
Es wurde getanzt und gelacht
Ein Höhepunkt für jeden Steinauer ist der Katharinenmarkt, denn in dieser Zeit verwandeln sich der Kumpen, die Brüder-Grimm-Straße und die Mauerwiese für drei Tage in einen großen Rummel. Endlich war es wieder soweit!
Für Salben, Pillen gegen Schmerz, geht man zum Apotheker Merz
Mit Glockengeläut und drei Böllerschüssen hat die Stadt Steinau am Freitagabend ihren 729. Katharinenmarkt eröffnet.
Erster Höhepunkt war noch vor der Eröffnung ein Lampionumzug der Kinder durch die Stadt, den der Fanfarenzug Barbarossa Gelnhausen, Katharinenmarktmeister und Kalte-Markt-Präsidenten begleiteten.
„Steinau ist mein Zuhause“
„Ich liebe meine Heimat. Steinau war immer mein Zuhause.“ Wer mit Philipp Merz, dem diesjährigen Katharinenmarktmeister, spricht, glaubt ihm das gern.
Den Apotheker hat es trotz der Reisen in viele Länder, seines Studiums in Marburg und seiner Tätigkeit in Berlin stets zurück nach Steinau gezogen.
Filmabend der Präsidenten begeistert 400 Zuschauer
Ein Tischtennisball hüpft über das Netz. Mehrere Dutzend Zelluloidbälle fallen von oben. „Das ist mein Aufschlag zum Kalten Markt 2017“, sagt Gerold Raab, der neue Präsident des größten Heimatfestes im oberen Kinzigtal. Dessen Leidenschaft für den Tischtennissport haben Claudia Mäder und Michael Kempel beim Filmabend der Kalte-Markt-Präsidenten in den Fokus ihres Porträts gerückt.