Eine Dorfgemeinschaft feiert Jubiläum
Mit einem Fest für alle Generationen feierten die Kerbersdorfer Bürger das 575-jährige Bestehen ihres Dorfes im Georg-Spang-Park. Auch aus den Nachbargemeinden waren zahlreiche Besucher gekommen, um das Jubiläum mitzufeiern.
Theaterspiel, Musik, eine Fotopräsentation – viel Unterhaltung für die ganze Familie hatten die Kerbersdorfer auf die Beine gestellt. Zudem hatten engagierte Bürger eine 260-seitige Dorfchronik verfasst.
Große Feier im „Wiesenzauber“
Fröhliche Gesichter, glänzende Augen – die Freude der Jungen und Mädchen über das große Jubiläumsfest ihrer Kindertagesstätte „Kinderburg Wiesenzauber“ war zum Greifen nahe. Denn lange mussten sie, die Eltern und Großeltern sowie die Betreuer auf diesen großen Tag warten, bis jetzt endlich das 25-jährige Bestehen gefeiert werden konnte.
„Soziale Tankstelle“ mit vielen Aufgaben
Der in 1922 gegründete Sportverein Breitenbach feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Auftakt war ein Kommers. Während der zweistündigen Veranstaltung im Gemeinschaftshaus gab es zahlreiche Ansprachen sowie eine Vielzahl besonderer Auszeichnungen.
Sportverein Breitenbach feiert 100-jähriges Bestehen
Der Breitenbacher Sportverein steht vor einem besonderen Jubiläum: Der im Jahr 1922 gegründete Verein wird 100 Jahre alt. Mit mehreren Veranstaltungen über das ganze Jahr feiert der Breitenbacher Sportverein ein besonderes Jubiläum. Auftakt ist am kommenden Samstag, 14. Mai, 17.30 Uhr, mit einem Empfang und einem anschließenden Festkommers im Breitenbacher Gemeinschaftshaus.
Doppeljubiläum in Sarrod
Große Pläne hat der kleine Steinauer Stadtteil Sarrod: In diesem Jahr sollen gleich zwei Jubiläen gefeiert werden. Der Ort hat sein 725-jähriges Bestehen, zugleich gibt es mit 25 Jahren ein Partnerschaftsjubiläum. Vorgesehener Termin ist das letzte Juni-Wochenende, 25. und 26. Juni.
Mit Leib und Seele seit 40 Jahren Wassermeister
Oswald Weigand kümmert sich mit viel Herzblut seit 40 Jahren um die Steinauer Wasserversorgung. Das Kanalnetz kennt er wie seine Westentasche, und im Stadtgebiet ist er ein bekanntes Gesicht.
Bürgermeister Christian Zimmermann lud aus diesem Grund zu einer Feierstunde ein und überreichte Weigand neben einem Präsentkorb auch eine Urkunde.