Leuchtende Kinderaugen
Da schlägt das Herz eines jeden Eisenbahn- und Modellbau-Liebhabers höher: Der Verein Spessart Modellbahn richtete in der Jossaer Turnhalle eine große Modellbahn-Ausstellung aus. Auf verschiedenen Anlagen standen rund 40 verschiedene Züge bereit, um ihre Runden zu drehen, von Vereinsmitgliedern computergesteuert.
Rhönadler spenden 300 Euro an Zwergenburg
Über eine Spende von 300 Euro vom TSV Rhönadler Schwarzenfels freuen sich die Kinder im Kindergarten Zwergenburg. Stellvertretend für die Kindergartenkinder aus Mottgers und Schwarzenfels bedankten sich Kindergartenleiterin Karola Martin und Bürgermeister Carsten Ullrich bei Marcel Grau und Manuel Röll vom TSV Schwarzenfels.
Hunde beim Spaziergang
an die Leine nehmen
Von Anfang März bis Mitte Juli erstreckt sich die so genannte Schon-, Brut- und Setzzeit. Während dieser Zeit haben nahezu alle Wildtiere Nachwuchs und sowohl die Elterntiere als auch der Nachwuchs brauchen viel Ruhe und Schutz. Wie Barbara Merx von der Gruppe Natur-Sinn in Sinntal mitteilt, sollten Hunde während dieser Zeit an die Leine genommen werden und Feld- und Waldwege beim Spaziergang nicht verlassen werden. Nur so sei sicherzustellen, dass die Tiere nicht aufgeschreckt und gestresst werden. Nicht nur freilaufende Hunde sind während der Schonzeit ein Problem, sondern auch die Verschmutzung der Landschaft mit Hundekot.
Vereinsprojekte mit 3.500 Euro gefördert
Sieben Vereine der Region standen vor größeren Investitionen. Nur mit Eigenleistung war das nicht zu stemmen. Die Kreissparkasse Schlüchtern unterstützte folgenden Vereine mit einer Spende von je 500 Euro: Förderverein der Kindertagesstätte Maulwurfshügel, SV Salmünster, SG Kressenbach, Dorfverein Bellings, Feuerwehr Altengronau, SV Sannerz und SV Sannerz und Andreas Gärtner von SG Alemania Weiperz.
Gewinner erhalten Einkaufswert zurück
Seit Jahren organisiert der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) in der Vorweihnachtszeit eine Gewinnaktion. Alle Kunden der angeschlossenen Geschäfte haben die Möglichkeit, bei ihren Einkäufen einen Coupon auszufüllen und erhalten dadurch die Chance, den Einkaufswert bis zu einer Höhe von 200 Euro zurück zu erhalten.
Förderverein organisiert erneut Reise nach Polen
Der Förderverein für Städtepartnerschaft der Stadt Schlüchtern organisiert auch in diesem Jahr eine Reise nach Polen und in die Partnerstadt. Reiseziel der 17. vom Reiseorganisator des Förderverein Julius Reitz konzipierten und betreuten Studien- und Begegnungsreise vom 14. bis 22. Mai ist die polnische, früher deutsche, Ostseeküste mit den Glanzlichtern Stettin (Szczecin), Swinemünde (Swinoujscie), Kolberg (Kolobrzeg) sowie die frühere Freie Stadt Danzig (Gdansk). Von dort schließlich geht die Reise in die Partnerstadt Jarocin in der Region Posen (Poznan). Weitere Infos:
fam.reitz@online.de
Telefon (06661) 5519