Gewinner erhalten Einkaufswert zurück
Seit Jahren organisiert der Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) in der Vorweihnachtszeit eine Gewinnaktion. Alle Kunden der angeschlossenen Geschäfte haben die Möglichkeit, bei ihren Einkäufen einen Coupon auszufüllen und erhalten dadurch die Chance, den Einkaufswert bis zu einer Höhe von 200 Euro zurück zu erhalten.
Förderverein organisiert erneut Reise nach Polen
Der Förderverein für Städtepartnerschaft der Stadt Schlüchtern organisiert auch in diesem Jahr eine Reise nach Polen und in die Partnerstadt. Reiseziel der 17. vom Reiseorganisator des Förderverein Julius Reitz konzipierten und betreuten Studien- und Begegnungsreise vom 14. bis 22. Mai ist die polnische, früher deutsche, Ostseeküste mit den Glanzlichtern Stettin (Szczecin), Swinemünde (Swinoujscie), Kolberg (Kolobrzeg) sowie die frühere Freie Stadt Danzig (Gdansk). Von dort schließlich geht die Reise in die Partnerstadt Jarocin in der Region Posen (Poznan). Weitere Infos:
fam.reitz@online.de
Telefon (06661) 5519
Platzkonzerte für Flutopfer
Gemeinsames Helfen verbindet Musikerinnen und Musiker aus Wallroth und Herolz sowie Handwerker aus Kalbach. Gemeinsam unterstützen sie die Flutopfer im Ahrtal. Bei Benefiz-Platzkonzerten wurden 1500 Euro erspielt.
Große soziale Verantwortung
ereine und Initiativen aus der Region standen vor notwendigen Investitionen, die nur mit Eigenleistung nicht zu stemmen waren. Und so unterstützte die Kreissparkasse Schlüchtern die Vereine mit einer Spende von je 500 Euro.
Thomas Dorn als Burgherr bestätigt
Das Wahrzeichen von Sinntal ist die Burg Schwarzenfels, die eine besondere kulturelle und touristische Bedeutung hat und ein beliebtes Ausflugsziel ist. Der Unterhaltung der Burg hat sich der Verein Ritter Schwarzenfels verschrieben, der kürzlich seine Burgversammlung mit Vorstandswahlen hatte. Seit 2015 übt Thomas Dorn das Amt des Burgherrn aus. In der Burgversammlung wurde Thomas Dorn einstimmig als Burgherr wiedergewählt, ebenso wie der langjährige Burgvogt Willi Merx.
Einsatz und Verantwortung, aber auch Freude mit den Tieren
Die Züchter und Vereine aus dem Bergwinkel waren auf der Kreisschau des Verbandes Kinzigtal der Kaninchenzüchter in Somborn erfolgreich. Landrat Stolz würdigte den täglichen Einsatz, der den Züchtern Verantwortung abfordere, aber auch viel Freude im Umgang mit den Tieren bringe.