Kategorie

Imkerei liegt im Trend

Auch wenn Minusgrade das Wetter prägten – so ist der Imkertag in den Bergwinkel-Werkstätten Schlüchtern doch jedes Jahr so etwas wie ein Ausblick auf den Frühling. Erneut strömten hunderte Interessierte zu der Veranstaltung, die mit dem Verkauf von Imkerei-Zubehör und Fachvorträgen lockte.

Ehrenbrief für Winfried Kirchner

Eine hohe Auszeichnung erfuhr Winfried Kirchner (70). Landrat Thorsten Stolz verlieh dem „Vollblut-Ehrenämtler“ den Ehrenbrief des Landes Hessen. Diese Ehrung kann Bürgern zuteilwerden, die sich mindestens zwölf Jahre lang in „herausragender Art und Weise für demokratische, soziale oder kulturelle Ziele“ ehrenamtlich eingesetzt haben.

Beeindruckende Begegnung mit einer großen Überraschung

„Ich würde gerne die Spende überreichen“ meldete sich Maria Feltum, Mitglied im Diözesanvorstand der Kolpingjugend, dieser Tage im Jugendhilfezentrum Don Bosco in Sannerz. Schnell war ein Termin vereinbart und ein kleines Programm erstellt, denn Veltum sollte die Arbeit im Jugendhilfezentrum und vor allem die jungen Menschen kennenlernen, für die die Hälfte des Erlöses der Osteraktion 2017 bestimmt war.

Heimat- und Geschichtsverein feiert Geburtstag

Während der 40 Jahre seines Bestehens hat der Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) Bad Soden-Salmünster in den Bereichen Denkmalschutz, Denkmalpflege und Bewahrung der Stadtgeschichte vieles bewirkt. Dies dokumentierten die Vorstandsmitglieder Marianne Sperzel und Veronika Sawatzki in einer Bilder-Chronik während der Feierstunde im historischen Konzertsaal.

Überdurchschnittliche Ergebnisse

Erneut haben die Auszubildenden der Kreissparkasse Schlüchtern ihre Abschlussprüfung mit überdurchschnittlichen Ergebnissen abgeschlossen. Die Sparkassen-Vorstände Thomas Maus und Torsten Priemer überreichten Lisa Kern, Carla Schulz und Marco Thölken Urkunden und kleine Präsente.