Kategorie

Sporttaschen für die Jugendabteilung der HSG Kinzigtal

Im Laufe des Jahres 2017 hatte sich die HSG Kinzigtal zur Teilnahme an der HaBIG-Box beworben und hatte Erfolg. Nun konnten sich die Verantwortlichen über einen unerwartet hohen Spendenbetrag von mehr als 1 300 Euro freuen. Die Jugendabteilung mit mehr als 60 Kindern und Jugendlichen konnte dadurch mit Ausrüstung und Sporttaschen mit eigener Namesbeflockung ausgestattet werden.

Stützpunktwehr ist meist beschäftigte Feuerwehr

Die Feuerwehr Schlüchtern ist als einzige Stützpunkt-Feuerwehr des Altkreises die meist beschäftigte Feuerwehr der Region. Dies wurde in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Feuerwehr-Förderverein und Einsatzabteilung im Feuerwehrstützpunkt deutlich. Neben den umfangreichen Jahresberichten standen Wahlen und Ehrungen auf dem Programm.

„Carmen“, „Pippi Langstrumpf“ und ein „Starker Sound“

Das Frühlingskonzert des Musikvereins Cäcilia hat eine lange Tradition, bereits zum 28. Mal begeisterte Cäcilia die Freunde der Blasmusik mit einem kurzweiligen Jahreskonzert unter Leitung von Jaroslaw Zakoucky. Das Konzertmotto „Faszination Blasmusik“ brachten Stammorchester und Jugendorchester „Starker Sound“ nicht nur auf die Bühne des Spessart Forums, sondern auch in die Herzen des Publikums.

Sinntal-Medaille für herausragendes Engagement

Beim zwölften Jahresempfang der Gemeinde Sinntal haben Parlamentsvorsitzender Oliver Habekost und Bürgermeister Carsten Ulrich die Taekwondo-Kämpferin Jana Krempin und fünf Ehrenamtler mit der Sinntal-Medaille für besondere überregionale sportliche Leistungen beziehungsweise herausragendes bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.

Feuerwehr Kressenbach bestätigt Vorstand im Amt

Von Vorstandswahlen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder war die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kressenbach gekennzeichnet. „Sämtliche Kraft des zurückliegenden Jahres wurde für die Durchführung der 850-Jahr-Feier benötigt“, sagte Vorsitzender Bernd Scheidemantel in seinem Jahresbericht.