Französischer Zimmermann auf der Walz
Für die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler war es eine Premiere: Sie empfing erstmals – nämlich in Vertretung von Landrat Thorsten Stolz – einen Zimmermann auf der Walz. Der 26-jährige Raphaȅl Zanutto, dessen Wurzeln in einem Ort nahe Lille in Frankreich liegen, ist in den zurückliegenden neun Monaten schon weit gereist.
Sanierung des Elmer Gasthauses geht weiter
Das historische Gasthaus „Zu den sieben Brüdern“ in Elm kann wieder besucht und genutzt werden – künftig auch durch noch mehr Übernachtungsgäste. Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt die Baumaßnahmen mit einem Zuschuss über 15 000 Euro.
Weinfest mit Sonne, Gesang und Frohsinn
Ein fröhliches Weinfest im besten Sinne richtete der Männerchor Frohsinn am Wochenende an der Saline und im Innenbereich der Spessart Therme aus. Am Samstagabend begrüßte der Chor unter Leitung der Vizedirigenten Alois Dietz und Uwe Bäbler seine Gäste mit einem Ständchen.
Der demokratische Rechtsstaat ist kein Selbstläufer
Deutlich mehr Zuhörer als in den vergangenen Jahren besuchten den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit des Altkreises Schlüchtern im Spessart Forum.
Die Festansprache hielt Landrat Thorsten Stolz, die Schlussworte sprach Thomas Otto Schneider, der Vorsitzende der Europa-Union Kreisverband Schlüchtern-Gelnhausen.
„Klosterhöfer Ziegenkäse“ öffnet Pforten für Kinder
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler hat Frank Simon von „Klosterhöfer Ziegenkäse“ in Schlüchtern-Gomfritz persönlich für dessen Unterstützung von „Lernfeld Landwirtschaft“ gedankt und ihm das dazugehörige Hofschild überreicht.
Gelungenes Fest zum Altweibersommer
„Kaiserwetter“ herrschte über Sinntal. Und auch über dem „Fest zum Altweibersommer“ des Wohn- und Gesundheitszentrums Lebensbaum in Sterbfritz.
Bürgermeister Carsten Ullrich lobte die Senioreneinrichtung für ihre gute Arbeit für die älteren Menschen von Sinntal.