Vom Paketboten zum Travestie-Künstler
Ja, sie sind „ganze Kerle“, die Paketboten Paul Harmsen (Felix Wiedergrün), Konrad Stoltze (Lukas Schouwenburg), Georg Klein (Walter Bröckers-Wessolowski) und Manuel Rodriguez (Thomas Hummel). Die Arbeitskollegen sputen sich Tag für Tag, um den Hanauer Lieferservice konkurrenzfähig zu halten. Wie sich die biederen Paketboten in schillernde Travestie-Künstler verwandeln, zeigt das Ensemble feel-X mit einer Travestie-Komödie.
Bereit für Jubel, Trubel, Heiterkeit
Mit den Worten „Wir schreiben den Elften im Elften zwei, null, eins, acht, den Beginn der Stäänerer Fassenacht“, hat SKV-Sitzungspräsidentin Renate Kania die 49. Kampagne des Steinauer Karneval-Vereins „Hanneklasia“ eröffnet und nach elf Böllerschüssen von Hansi und Sven Heiliger die erste Luftschlange entrollt.
Das Vorhaben „Internat“ konkretisiert sich
Was vor einem Jahr noch wie eine Vision der Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums klang, den Schulstandort Schlüchtern mit einem Internat zu stärken und weiterzuentwickeln, könnte schon bald Wirklichkeit werden. Auch wenn die Nachricht wie eine Bombe „einschlug“, standen natürlich die 32 Stipendiaten im Mittelpunkt.
Brüder-Grimm-Schüler unterstützen Rumänienhilfe
Der Frauenkreis der evangelische Kirchengemeinde in Steinau unterstützt seit 20 Jahren die „Schwälmer Rumänienhilfe“ von Inge und Heinz Thiel mit Kleiderspenden, Hygieneartikeln und Spielsachen und sammelt Weihnachtspäckchen für rund 100 Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren im Kinderheim Iliosua. Auch die Schüler der Steinauer Brüder-Grimm-Schule halfen in diesem Jahr fleißig mit.
Steinaus „Frau Königin“ im Schloss Biebrich
Das Wiesbadener Schloss Biebrich war in der Hand der hessischen „Hoheiten“. Zu den Gästen, die eine royale Stimmung verbreiteten, gehörte auch Steinaus Frau Königin aus dem Märchen „Schneewittchen“.
11 Kanonenschläge zum Kampagnen-Auftakt
In seine 21. Saison ist der Wallrother Carneval-Club „Die Wellblooe“ gestartet. Das traditionelle Fasching-Opening am 11. 11. wurde mit 11 Kanonenschlägen am Wallrother Feuerwehrhaus eingeläutet.