Kategorie

Märchensonntag

Wer macht mit beim Märchenspiel?

Das Museum Brüder Grimm-Haus sucht für das Märchenspiel am Märchensonntag, 3. August, mutige Mitstreitende jeden Alters auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, aber auch hinter den Kulissen. Interessierte für Schauspiel und Statisterie, aber auch Kreative für Bühnenbild und Requisite sind herzlich eingeladen für Mittwoch, 23. April, um 18 Uhr zu einem ersten, unverbindlichen Treffen im Brüder Grimm-Haus. Der Märchensonntag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Die Gänsehirtin am Brunnen".

Rundgang mit Drache

Stadtrat Nils Hummel (WfS) und Ingrid Ganss vom Verkehrsbüro der Stadt Steinau begrüßten im ehemaligen Gerichtssaal des Brüder Grimm Museums, um den 21. Märchensonntag in Steinau vorzustellen. Alljährlich steht ein anderes Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm im Mittelpunkt des Geschehens. Am 4. August dreht sich alles um „Die zwei Brüder“ und den einzigen Drachen aus den Grimm’schen Märchen.

„Die zertanzten Schuhe“ beim Märchensonntag

„Unsere Stadt ist wie gemacht für den Märchensonntag“, sagte Bürgermeister Christian Zimmermann (parteilos) bei der Vorstellung des Programms im Gerichtssaal des Brüder Grimm-Hauses und spielte damit auf den mittelalterlichen Stadtkern, das mächtige Renaissanceschloss und die historischen Gebäude rund um den Kumpen an. In dieser Kulisse lädt die Stadt Steinau für Sonntag, 6. August, zum 20. Mal zu dem Märchenfest für dir ganze Familie ein.