Kategorie

Kultur

Markus-Passion in der evangelischen Stadtkirche

Die evangelische Kantorei St. Michael Schlüchtern lädt ein, den Karfreitag, 25. März, mit einem besonderen musikalischen Ereignis zu begehen: Gemeinsam mit hochkarätigen Solisten und der Kammerphilharmonie Mannheim musiziert der Chor die Markus-Passion von Gottfried August Homilius und macht auf diese Weise die Leidensgeschichte Jesu in Rezitativen, Chören und Arien hör- und erlebbar. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten gibt es über die Homepage der Kantorei www.kantorei-schluechtern.de, sowie über das evangelische Kantorat, Telefon (06661) 609 7837.

Kabarett mit Senay Duzcu

Zum Weltfrauentag lädt das Kulturbüro der Stadt Schlüchtern zu einem Kabarettabend in die Stadthalle ein. Senay Duzcu iat am Samstag, 12. März, um 20 Uhr mit ihrem Programm „Ich bleib ’dann mal hier!“zu Gast. Senay Duzcu ist die erste weibliche türkische Stand-up-Comedian in Deutschland. Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro im Bürgerservice der Stadt Schlüchtern, Telefon (0 66 61) 85 359 , info@schluechtern.de, oder in der Buchhandlung „Karmann’s Schöne Seiten“ in Schlüchtern.

Neuer Dirigent, neuer Probentermin, neue Gesichter

Das Jugendorchester des Musikvereins Germania Steinau hat seit kurzem einen neuen musikalischen Leiter. Mit dem 18-jährigen Lars Schönebeck aus Rodenbach fanden die Musiker schnell Ersatz für den langjährigen Dirigenten Andreas Jäger. Dieser hatte Ende des vergangenen Jahres die Leitung des Jugend- und des Stammorchesters der Germania abgegeben.