Liederkranz-Chöre begeistern mit einem ausgefallenen Konzert
"Hallo, hallo, ich bin dein Ohrwurm“, stellte sich der Familienchor des Gesangverein Liederkranz seinem Publikum im voll besetzten Spessart Forum vor. Unter dem Motto „Chorwürmer“ brachten die vier Gesangsformationen des Vereins unter der Gesamtleitung von Jörg Schäfer „Ohrwürmer“ von der Renaissance bis zur Gegenwart auf die Bühne.
Konzert war ein Ohrenschmaus
Den Herbst begrüßt hat der Lamm‘sche Chor Niederzell mit einem Konzert in der Niederzeller Petrus-Lotichius-Kirche. Vier Chöre sorgten mit einem bunten Programm für einen besonderen Ohrenschmaus.
„Wir singen vom Wald und der Natur ebenso wie Schlager und Volkslieder“, kündigte die Vorsitzendes des gastgebenden Lamm‘schen Chores, Birgit Methfessel, in der vollbesetzten Kirche in ihrer Begrüßung an. Sie sprach von einer bunten Mischung an Liedern – ähnliche wie die bunte Mischung an herbstlichen Blättern.
Internationaler Star eröffnet Katharinenmarkt musikalisch
Zur Eröffnung des 730. Katharinenmarktes in Steinau am Freitag, 18. Oktober, ist diesmal ein besonderes Glanzlicht zu erleben: Sven Ratzke, Entertainer von Weltformat und international gefeierter David-Bowie-Interpret, kommt auf Einladung des Kuki in die Katharinenkirche und präsentiert sein neues Programm „Where are we now“ erstmals in Hessen.
Die Förster vom Silberwald live in der Sono-Bar
Schräg, schräger, die Förster vom Silberwald: Schlüchterns selbsternannte „bestaussehendste Boyband“ ist am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr live in der Sono-Bar, Krämerstraße 12, zu erleben. Das Publikum darf sich auf ein höchst vergnügliches Konzert mit extravaganten Outfits, seltsamen Requisiten und jede Menge Nonsense-Ohrwürmer freuen
Konzertreise nach Kochel und Benediktbeuern
Sechs Mitglieder des Hutten- und Bläserensembles Schlüchtern gastierten als Gesangssextett und zugleich Bläserquartett im Kloster Benediktbeuern und gestalteten dort eine Abendmesse. Unser Bild zeigt (von links) Max Steffan (Bass, Bassposaune), Julius Rüttger (Tenor, Trompete), Louisa Hildebrand (Alt), Lena Steffan (Sopran, Trompete), Ann-Christin Wolf (Sopran) und Hartmut Darmstadt (Bass, Posaune, Orgel).
Sein Zaubermittel heißt Chanson
Für Tim Fischer sind es Zaubersprüche oder innige Gebete: Sie lösen Verkrustungen von der Seele, bringen Menschen zum Lachen oder zum Weinen. Chansons haben aus der Sicht des bekannten Sängers und Schauspielers, der gerade in der preisgekrönten TV-Serie „Babylon Berlin“ zu sehen war, eine gewaltige Kraft - zu erleben am 15. September um 19 Uhr live in der Stadthalle Schlüchtern.