Bernhard Schöppner und Manfred Hofmann bestätigt
Der Gemischte Chor Uerzell hatte in seiner Jahreshauptversammlung neben den Berichten insbesondere die Ehrung von langjährigen Mitgliedern sowie die Wahl des Vorstandes auf seiner Agenda. Herausragend war die Auszeichnung von Agnes Hergenröder und Anna Maria Wild für 60 Jahre aktives Singen im Gemischten Chor. Sie erhielten Urkunden vom Deutschen Chorverband.
Dieter Holk bleibt Vorsitzender
Auf der Agenda der Jahreshauptversammlung des Vereins für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW) standen neben Vorstandsberichten Neuwahlen des Vorstandes. Die Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt: Erster Vorsitzender: Dieter Holk,
Stellvertreterinnen: Birgit Enders-Jacob und Bärbel Ziegler,
Kassenwart: Thomas Joffroy,
Beisitzer: Karin Sperzel-Berg, Bettina Betz, Christoph Lesser, Caroline May, Maike Ovens und Joachim Schmidt.
Wahlmarathon bei der Feuerwehr
Wahlmarathon in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schlüchtern-Innenstadt. Der Vereinsvorstand wurde komplett gewählt. Unter anderem wurden Vorsitzender Mirko Jahn als auch sein Stellvertreter Norbert Griebel in ihren Ämtern bestätigt. Axel Ruppert ist neuer stellvertretender Wehrführer.
Helmut Stein im Amt bestätigt
Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Wanderclubs Ulmbach. Im Vorstandsgremium gab es einige Veränderungen. Vorsitzender Helmut Stein, der dem Verein seit Beginn an vorsteht, wurde wiedergewählt.
Kein Mitgliederschwund
trotz Pandemie
Die Auszeichnung von langjährigen Mitgliedern stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Wallrother Gospelches New Spirit.
Wie Vorstandsmitglied Christina Weinl-Dörr berichtete, seien die Aktivitäten des Chores pandemiebedingt im zurückliegenden Jahr eingeschränkt gewesen: Es gab keine Auftritte. Hervorgehoben wurde, dass es keinen Mitgliederschwund gegeben habe.
„Generationentreff“ kommt in Fahrt
„Endlich können wir unsere Versammlungen hier in unseren Räumen des Generationentreffs abhalten,“ freute sich Helga Weber, die Vorsitzende des Vereins „Generationentreff Salmünster“ zu Beginn ihres Jahresrückblicks auf 2020 und 2021 bei der Mitgliederversammlung. 183 Mitglieder, davon zehn Vereine und zehn Firmen, gehörten zum Verein, allein in den letzten beiden Jahren habe der Verein 61 neue Mitglieder gewonnen, lautete die positive Bilanz.