Kategorie

Mit dem Cabrio De Lux in den tiefsten Spessart

Das Steinauer Schloss bildete die stilvolle Kulisse für Start und Ziel der 16. Ausfahrt der Oldtimer Fahrzeug-Freunde im Bergwinkel und ließ so manche wertvolle Karosse noch mehr erstrahlen. Wie den Ford A Cabrio de Lux der Schwärzelbacherin Elke Hoos. Gebaut im Jahre 1931 hat das Modell A mechanisch betätigte Trommelbremsen mit Umlenkwellen und Bremsstangen.

Schöne Döppe und Quötschesoppe

„In Marjoß, doa gidd‘s schöne Döppe, bann die Marejen Musik hürn, fange se o zo höbbe.“ Das hat das Töpferdorf ausgiebig getan und den 850. Geburtstag und die Kirmes gefeiert. Ein Glanzlicht setzte dabei der Stehende Zug mit 58 Stände und Attraktionen. Wie dem Stück „Wallensteins Lager“ vor einer Brandruine, Bogenschießen im Ritterlager oder der Aufstellung einer Schildkröte im römischen Lager.

Sphärische Klänge durchdringen die Gassen

Klangpoet Florian Betz hat den Bergwinkel im Herz berührt. Der außergewöhnliche Künstler aus Halle überzeugte beim dritten Schlüchterner Straßenmusikfestival die Juroren mit seinen melodischen und verträumten Improvisationen auf dem Pantam und ließ sich als verdienter Sieger feiern.

Willkommener Ausstieg aus der Realität

Raufereien mit Schwert und Schild, eine Feldschlacht mit zwei Dutzenden Vasallen und Lehnsmännern und eine atemberaubende Feuershow haben am vergangenen Wochenende Tausende in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau fasziniert. Das Schloss lieferte die historische Kulisse für das achte Mittelalterspektakel der Trimburger Ritterschaft.

Volkshochschule auf Kurs

Mit ihrem neuen, über 140 Seiten starken Programm für alle Bürger ist die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH eine der größten Bildungseinrichtungen im Kreis. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und BiP-Geschäftsführer Horst Günther stellten das Programm vor.