Festival für ein friedliches Miteinander
Etwa 500 kleine und große Spessarthelden starteten am Sonntag bei sommerlicher Hitze zum „Benefizlauf gegen Gewalt“. Organisiert vom „Tugce-Albayrak-Verein“ und der Stadt Bad Soden-Salmünster hatten ganze Familien ihre Freude am Sport- und Spielfestival.
„Die zertanzten Schuhe“ beim Märchensonntag
„Unsere Stadt ist wie gemacht für den Märchensonntag“, sagte Bürgermeister Christian Zimmermann (parteilos) bei der Vorstellung des Programms im Gerichtssaal des Brüder Grimm-Hauses und spielte damit auf den mittelalterlichen Stadtkern, das mächtige Renaissanceschloss und die historischen Gebäude rund um den Kumpen an. In dieser Kulisse lädt die Stadt Steinau für Sonntag, 6. August, zum 20. Mal zu dem Märchenfest für dir ganze Familie ein.
Ganz Mottgers war ein großer Festplatz
„Der Besuch in Mottgers wird sich lohnen“. Diese Zeilen stammen aus dem Grußwort von Bürgermeister und Schirmherr Thomas Henfling zum 1100jährige Dorfjubiläum von Mottgers. Er hatte recht: Der Besuch hat sich für viele Tausende Besucher gelohnt – und dies auch noch bei bestem Wetter. Die Ausrichtung des Dorfjubiläums ist eine einzige Erfolgsgeschichte.
Schaukel, Kletterturm, Rutsche und Co.
Knapp 400 Jahre ist es her, dass die tapferen Frauen von Salmünster die schwedischen Truppen mit einer List aus ihrer Stadt vertrieben haben. In der Frankfurter Straße wurde jetzt der Spielplatz „Wilde Biene“ neu eröffnet.
Lesestoff zum Schmökern
Eine Buchausstellung hat der Kindergarten „Zwergenburg“ Schwarzenfels im Gemeinschaftshaus in Mottgers veranstaltet. Verbunden war die Ausstellung mit einem Großeltern-Nachmittag.
Froschkönig und Dr. Faust
Zwischen den Jahren spielt das Steinauer Marionettentheater „Die Holzköppe“ im Spessart Forum Kultur in Bad Soden-Salmünster das beliebte Märchen „Froschkönig“. Am Donnerstag, 29. Dezember, um 15 Uhr beginnt die Geschichte der Prinzessin, die ihren goldenen Ball in einen Brunnen wirft. Karten per Mail unter die-holzkoeppe@web.de oder unter (06663) 245.