Kategorie

Bad Soden-Salmünster

Wege, die Region neu kennenzulernen

Das Projekt Spazierwandern kommt Stück für Stück voran: Immer mehr Wege sind ausgebaut und beschildert, in Bad Soden-Salmünster sind die Projektpartner nun sogar schon komplett fertig mit ihrer Arbeit. Gleich drei „Spessartspuren“ – kurze Rundwanderwege speziell für Spazierwanderer – verlaufen durch die dortige Gemarkung.

„Einer für alle, alle für einen!“

Im Kurpark von Bad Soden-Salmünster liegt derzeit ein Schiff vor Anker. Es ist die „Flying Dutchman“, der Segler des berüchtigten Piratenkapitäns Blackbeard und dessen raubeiniger Mannschaft. Denn das Theaterensemble feel-X präsentiert mit „Die drei Musketiere und die Hölle von Barbuda“ ein kurzweiliges Piraten-Spektakel. Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert.

Beste Stimmung beim sudetendeutschen Heimatfest

In Erinnerung an die Feste in der alten Heimat im Sudetenland feierte die Sudetendeutsche Landsmannschaft (SL) ein Fest im romantischen Biergarten des Wald-Restaurants Rabenhorst in Bad Soden. SL-Kreisobmann Walter Weber und seine Mitstreiter freuten sich über rund 100 Besucher. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Schlüchterner Stadtkapelle mit 20 Blasmusikern.

Tausende feierten im Bad Sodener Kurpark

Beim diesjährigen Kurparkfest folgte eine Attraktion der anderen. Mehrere Tausend Besucher erlebten nicht nur den kurstädtischen Festbetrieb mit viel Musik und Unterhaltung, sondern auch die hr4-Radtour und das von hr4 organisierte Rahmenprogramm. Für die Kinder waren etliche Spielgeräte aufgebaut, und die Stände der „Street Food Meile“ boten Spezialitäten aus aller Welt an.