Jochen Till begeistert junge Leser
Die Verbundschule Romsthal-Kerbersdorf durfte am 6. Dezember einen besonderen Gast begrüßen: Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Jochen Till fesselte die Schülerinnen und Schüler mit spannenden Lesungen und erzählte aus seinem... Read More
Tänze, Lieder und Theater
Liebevoll waren die Tische im Spessart Forum gedeckt, als sich die älteren Bürger zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt einfanden.
Adventsmarkt am 7. Dezember in Salmünster
Vor zehn Jahren hatte das Orga-Team der Vereinsgemeinschaft Salmünster die Neuausrichtung des Adventsmarktes übernommen und die Veranstaltung von der Frankfurter Straße in den historischen Schleifrashof verlegt – und das mit großem Erfolg.
Schüler verbessern ihr Wissen über Finanzen
Zu den Themen „Geld“, „Konten“ und „der Einsatz von Karten und Bezahl-Apps“ konnten Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule und Bad Soden-Salmünster viel von Mitarbeitern der Kreissparkasse Schlüchtern lernen.
„…denn sie haben keine Gräber“
Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Geschichte im Jahrgang 9 der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster begaben sich anlässlich des bundesweiten Gedenktages am 9. November auf den Weg und reinigen die Stolpersteine entlang der Frankfurter Straße in Salmünster.
Was ist eigentlich eine Benjeshecke?
In einem Biotop in Jossa sägten und schnitten junge Naturschützer der NABU-Ortsgruppe Mernes/Jossatal dickere Zweige und Äste, legten Totholzhaufen an und bauten mit weiterem Reisig und viel Kreativität eine so genannte „Benjeshecke“. Hier wohnen Vögel, Amsel und Neuntöter, aber auch Eidechsen, Erdkröten und Igel ziehen ein.