Kategorie

Bad Soden-Salmünster

Eine Schwalbe macht eben doch einen Sommer

Die Aktiven des NABU Mernes/Jossatal haben zwei künstliche Lehmkästen fertiggestellt. Hintergrund der Aktion: Die modernen Zeiten haben für die Schwalben jegliche Möglichkeit, an klebrige Lehmerde in Pfützen zu gelangen, verbaut. Für den NABU galt es, Abhilfe zu schaffen.

Kunst statt Leerstand

Aus einer Idee ist ein sichtbares Zeichen für Kreativität und Aufbruch geworden: In der Frankfurter Straße in Salmünster wurde das erste sogenannte „Kunstfenster“ offiziell präsentiert. Dort, wo bis vor Kurzem noch ein leerstehendes Schaufenster an ein früheres Ladengeschäft erinnerte, setzen nun Werke regionaler Künstlerinnen ein buntes und lebendiges Zeichen für eine attraktivere Innenstadt.

Betten, Absaugpumpen und Transportliegen für die Ukraine

Die Main-Kinzig-Kliniken engagieren sich aktiv für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützen die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einer umfangreichen Spende an medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien. Die Sachgüter im Wert von rund 40.000 Euro werden dringend in Tschortkiw, der ukrainischen Partnerstadt der Stadt Bad Soden-Salmünster, benötigt.

Swing für Sinatra

Die Caravan Bigband bereitete sich auf ihrem Probewochenende in Oberbernhards intensiv auf das diesjährige Konzert „Sinatra and Friends” vor, das am Samstag, 15. März, um 20 Uhr im Spessart Forum in Bad Soden stattfindet. Tickets gibt es unter reservix.de.