Kategorie

Vereinsgemeinschaft ehrt engagierte Mitglieder

Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Vereinsgemeinschaft Salmünster einen Neujahrsempfang im Feuerwehrhaus. Diesmal sprach die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler als Gastrednerin über die Rolle der „Frauen in Vereinen“. Danach ehrte Vorsitzender Burkhard Kornherr Silvia Jentsch, Christl Scholz, Mechthild Silberschlag und Horst Silberschlag für ihr Engagement.

Sechs auf einen Streich für drei Kommunen

Die Kommunen Birstein, Steinau und Sinntal haben im Jahr 2019 gemeinsam den Aufbau und die Beladung für sechs baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeuge TSF-W ausgeschrieben und beschafft. Die Gesamtkosten für die Aufbauten und Beladungen belaufen sich auf rund 400 000 Euro. Die Fahrgestelle stammen aus einer Landesbeschaffungsaktion des Landes Hessen.

Immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen

Ehre, wem Ehre gebührt – Bettina Eiring von der Feuerwehr Hohenzell wurde unlängst während der Jahreshauptversammlung des Vereins im Hohenzeller Gemeindehaus mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Landrat Thorsten Stolz nahm die Ehrung vor. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, über so lange Zeit verantwortliche Tätigkeit ehrenamtlich auszuüben“, betonte er.

Festliche Musik für die nachweihnachtliche Freudenzeit

Nach der viel beklatschten Aufführung der ersten drei Kantaten von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ kurz vor Heiligabend in der Erlöserkirche in Bad Soden schließen sich nun die Teile IV bis VI an. Die Gesangsklasse von Heidrun Göttsche wird sie, begleitet von einem kleinen Orchester, am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Sterbfritz zu Gehör bringen.