Kategorie

Ausstellung

Laurentiuskirche „liebevoll in Szene gesetzt“

„Faszinierende neue Perspektiven der Kirche St. Laurentius“ – so war die Ausstellung in der Galerie Honikel im Turnerweg angekündigt – dies war nicht zu viel versprochen, im Gegenteil, die Erwartungen an die Ausstellung wurden weit übertroffen. Die Ausstellung Die Ausstellung ist bis Ostern an folgenden Zeiten geöffnet: montags, mittwochs, freitags von 10 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Großes Oldtimer-Wochenende

Zur19. Auflage der Veranstaltung „Bergwinkel Classic“ laden die Oldtimer-Fahrzeug-Freunde für Samstag, 2. September, auf das Areal am Schlüchterner Acisbrunnen ein. Vorstellung der historischen Fahrzeuge ist dort ab 10 Uhr. Tags darauf am Sonntag, 3. September, ab 10 Uhr ist eine große Oldtimer-Ausstellung auf dem Areal geplant.

Heimatmuseum zeigt Notenbücher und Musikinstrumente

Wenn das Heimatmuseum „Altertümliches Leben“ in Salmünster, Hirtengasse 5, am Sonntag, 2. April, seine Pforten wieder öffnet, sind in den Ausstellungsräumen Musikinstrumente, Notenbücher und Aufzeichnungen vergangener Zeiten zu bestaunen. Dann heißt es: „Der Ton macht die Musik!“ Doris und Detlef Müller haben die Ausstellung mit viel Liebe zusammengestellt.

Ein Labyrinth aus Wirbeln und Drehungen

Bilder, die eine wahre Farben-Explosion festhalten, ziehen in einem Schaufenster des Farbenhauses Börner in Steinau derzeit alle Blicke auf sich. Rex Jones, ein Freund des Inhabers Frank Börner mit familiären Bindungen nach Steinau, stellt seine Werke dort aus. reben nach einer Besänftigung der Sinne und eröffnen einen Weg in ein Reich voller endloser Details durch die Fusion von Wasser, Wind und Feuer. 

Große Werkschau im Brüder-Grimm-Haus

Im Museum Brüder-Grimm-Haus in Steinau ist ab Sonntag eine umfassende Ausstellung mit Werken des Malers Willy Tripp (1896-1974) zu sehen. Die Ausstellung ist bis 19. Dezember täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, dann vom 26. bis zum 30. Dezember zu den gleichen Zeiten. Ab dem 2. Januar ist die Schau dann wieder täglich bis zum 13. März zu besuchen.