Kategorie

Ausstellung

Puppenlegende avanciert zum Publikumsliebling

Eine langbeinige Blondine hat die Herzen der Besucher erobert: Die 37. Sonderausstellung im Bergwinkel-Museum, „Barbie, eine Puppenlegende wird 60!“, ist ein Publikumsmagnet – und die erfolgreichste Ausstellung seit Wiedereröffnung des umgestalteten Museums in 2007. Und da Barbie erst am 9. März offiziell 61 Jahre alt wird, hat das Museumsteam beschlossen, die Ausstellung bis zum Sonntag, 8. März, zu verlängern und lädt für diesen Tag von 14 bis 18 Uhr zu einer Finissage ein.

Barbie-Ausstellung gut besucht

Die im Bergwinkel-Museum der Stadt Schlüchtern gezeigte Sonderausstellung „Barbie, eine Puppenlegende wird 60!“ kann sich über rege Besuch freuen. Deshalb bleibt das Museum am Freitag, 27., Samstag, 28., und Sonntag, 29. Dezember, geöffnet, damit noch viele Familien die Gelegenheit haben, die liebevoll arrangierte Ausstellung zu besichtigen.

Winterliche Motive zum Nachdenken und Schmunzeln

„Winterfreuden“ erleben derzeit die Passanten der Brunnenpassage der Spessart Therme. Vielfältige Wintermotive strahlen von den Wänden und regen zum Nachdenken und Schmunzeln an. 16 Kunstschaffende des heimischen Kunstkreises haben eindrucksvolle Impressionen der kalten Jahreszeit auf die Leinwand gebannt. Kunstkreis-Vorsitzende Dominika Macha und Kurdirektor Stefan Ziegler stellten auf einer „Midissage“ die Künstler und ihre Werke vor.

Eisengewinnung im 13. und 14. Jahrhundert

Ab sofort können sich alle interessierten Bürger und Gäste in der Steinauer Markthalle über die archäologischen Ausgrabungen in den Gemarkungen „Eisenberg“ und „Neudorfwiesen“ umfänglich informieren. Das Herzstück der Ausstellung ist ein 700 Jahre alter Rennofen (die flüssige Schlacke rinnt aus dem Ofen), daneben sind Scherben und weitere Exponate menschlicher Besiedelung ausgestellt. Eine gut verständliche Dokumentation erläutert Technik mittelalterlicher Eisengewinnung sowie die Besiedelung der Fundorte.

„Barbie“-Sonderausstellung im Bergwinkel-Museum

Kein Zweifel, die Barbie-Puppe polarisiert – und das bereits seit ihrer ersten Präsentation 1959 in New York. Und doch ist sie bis heute in den Kinderzimmern quer durch die Republik zu finden. Das Bergwinkel-Museum widmet dem Kultspielzeug nun eine Sonderschau mit dem Titel „Barbie, eine Puppenlegende wird 60“. Dafür werden noch Exponate privater Leihgeber aus der Region gesucht.

Regenwald, Elfentanz und Tulpenstrauß

Derzeit sind in der Galerie im Turnerweg während der Öffnungszeiten der dortigen medizinischen Praxen Gemälde der Künstlerinnen Julia Kolev, Hildegard Hohmann und Maria Elena Boeckel dos Santos zu sehen. In der Ausstellung „Impressionen“ zeigen die Künstlerinnen Natur-Impressionen aus verschiedenen Blickwinkeln, Motivlagen und Arbeitstechniken.