Kategorie

Aus dem Rathaus

„Solche Kindertagesstätten gilt es zu erhalten“

Fast 275.000 Euro und damit die höchste Fördersumme, die im Rahmen des hessischen Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ vergeben werden darf, erhielt die Stadt Schlüchtern für Ankauf und Umbau der Naturkita „Die Arche“ im Stadtteil Niederzell. Bei der feierlichen Bescheidübergabe betonte Bürgermeister Matthias Möller: „Mit diesem Geld schaffen wir für Schlüchtern einen echten Mehrwert.“

„Wir können es kaum erwarten, endlich loszulegen“

Nach der Saison ist vor dem Komplettumbau: Die Stadt Schlüchtern wird das Freibad im kommenden Jahr vollständig sanieren und modernisieren. Der symbolische Spatenstich wird während des Familienfests am Dienstag, 3. Oktober, gesetzt. Der offizielle Teil der Veranstaltung am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, startet um 12 Uhr.

Tag der Baustelle in der Obertorstraße

Die Stadt Schlüchtern veranstaltet mit einigen Partnern am Freitag, 15. September, von 16 bis 18 Uhr in der Obertorstraße einen Tag der Baustelle, an dem über etliche Vorhaben in und um Schlüchtern informiert werden soll – vor allem über die Neue Mitte. Alle sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre zuzuhören, aber auch mit zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen.

Energie und Hilfsbereitschaft haben alle inspiriert

Nach 48-jähriger Tätigkeit im Kindergarten wurde die langjährige Leiterin Gisela Zeller in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Verabschiedung dankte Bürgermeister Thomas Henfling der Kindergartenleiterin für ihr außerordentliches Engagement zum Wohle der Kinder. „Frau Zeller, Sie haben Spuren hinterlassen und Generationen von Kindern geprägt. Ihre Energie, Begeisterung und Hilfsbereitschaft haben uns alle inspiriert“, lobte der Bürgermeister.

Verantwortungsvolle Aufgaben

Matthias Bös, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sarrod/Rebsdorf/Rabenstein (Zweiter von links), und sein Sohn und Stellvertreter Erik Bös (rechts daneben) legten kürzlich ihren Diensteid ab. Mit ihrer Ernennung gehen sie ein Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit ein. Es gratulierten Bürgermeister Christian Zimmermann (links) und Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold.

Schlüchtern ist jetzt wieder blitzeblank

In Schlüchtern und den Stadtteilen ging es am Samstag mächtig rund: Der Riesen-Frühjahrsputz „We kehr for Schlüchtern“ ist hessenweit einmalig und stand jetzt wieder an – mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei und haben Wege gesäubert, Müll gesammelt, Wände gestrichen, Hecken geschnitten, Flächen bepflanzt, Dorfgemeinschaftshäuser grundgereinigt und noch vieles mehr.