Kategorie

Allgemein

Leuchtende Kinderaugen

Da schlägt das Herz eines jeden Eisenbahn- und Modellbau-Liebhabers höher: Der Verein Spessart Modellbahn richtete in der Jossaer Turnhalle eine große Modellbahn-Ausstellung aus. Auf verschiedenen Anlagen standen rund 40 verschiedene Züge bereit, um ihre Runden zu drehen, von Vereinsmitgliedern computergesteuert.

Auch in der vierten Auflage ein voller Erfolg

Am Wochenende war es es endlich soweit. „We kehr for Schlüchtern“ fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder statt. Wochenlang geplante Projekte unter anderem aus der Stadtverwaltung, dem städtischen Bauhof, den Ortsbeiräten, Fraktionen, Vereinen, Gruppen, Kindergärten, Schulen und von Privatpersonen wurden weitestgehend umgesetzt.

Rhönadler spenden 300 Euro an Zwergenburg

Über eine Spende von 300 Euro vom TSV Rhönadler Schwarzenfels freuen sich die Kinder im Kindergarten Zwergenburg. Stellvertretend für die Kindergartenkinder aus Mottgers und Schwarzenfels bedankten sich Kindergartenleiterin Karola Martin und Bürgermeister Carsten Ullrich bei Marcel Grau und Manuel Röll vom TSV Schwarzenfels.

Erleichterung für Gastwirte

Jetzt kann es Frühling werden: Die Stadt Schlüchtern erlässt ab sofort den Besitzern von Gaststätten und Cafés die Nutzungsgebühren für die Außenbestuhlung. „Dieser Schritt war dringend nötig“, attestiert Bürgermeister Matthias Möller.

Frischer Wind in der Märchenstadt

Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau steht für Kultur und Freizeit. Beim traditionellen Pressefrühstück im Erlebnispark Steinau, das „nach einer kreativen Auszeit“ neu belebt wurde, haben Vertreter der kulturellen Einrichtungen ihre konkreten Vorhaben im Jahr 2022 vorgestellt. Für Theatrium-Inhaber Detlef Heinichen stand fest: „Wir haben in Steinau Angebote, von denen andere Städte nur träumen.“