Totengedenken im Mittelpunkt
Traditionell begehen die Sudetendeutschen der SL-Kreisgruppe Altkreis Schlüchtern am Volkstrauertag ihren „Tag der Heimat“. Mehr als 60 Mitglieder und Freunde waren der Einladung in die katolische St. Jakobus-Kirche gefolgt und... Read More
PACO spendet 1 000 Euro an Seniorenhilfe
Fröhliche Gesichter gab es bei der symbolischen Scheckübergabe, als Peter Ruppel (rechts) und Garvin Ruppel (links), Geschäftsführer des Steinauer Unternehmens Paul GmbH & Co. KG (PACO), 1 000 Euro an Mario Pizzala (Zweiter von rechts) und Georg Schmidt als Vertreter der örtlichen Seniorenhilfe überreichten.
Noelle Schielke ist Hessensiegerin
Noelle Schielke, Schülerin an der Bergwinkelschule BFZ in Schlüchtern ist Hessensiegerin in dem Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“ in der Kategorie Förderschule.
Die strahlende Siegerin absolvierte ihr Praktikum bei „Le Mariage“– Braut- und Festmoden in Bad Soden.
Anspruchsvolle Aufgabe
Zum Ende des Sommers fand die Schweißprüfung der Teckelgruppe Spessart-Nord aus Steinau statt. Dabei wurde auf einer mehr als 1000 Meter langen künstlich gelegten Blutspur geprüft, ob der Teckel nach intensiver Ausbildung in der Lage ist, ein verwundetes Wildtier zu finden.
„Gundermann“ – Hommage an einen leidenschaftlichen Singer-Songwriter
Neun Tage vor dem offiziellen Bundesstart präsentiert das Schlüchterner Kino- und Kulturprojekt KUKI am Dienstag, 14. August, den mit Spannung erwarteten Film von Andreas Dresen über die ostdeutsche Singer-Songwriter-Legende Gerhard Gundermann – im einzigartigen Ambiente der Katharinenkirche in Steinau. Regisseur Dresen lässt es sich nicht nehmen, mit seiner Band ein Open-Air-Konzert zu geben.
Hymnisch gefeiertes „Ringmasters“-Konzert
Das Kuki-Team durfte am Abend des zurückliegenden Sonntag überglücklich sein: Ein umjubeltes Konzert der „Ringmasters“ eröffnete den Jubiläumsreigen zum 25. Bestehen des Schlüchterner Kulturvereins, die voll besetzte Kulturkirche Katharinenkirche in Steinau verwandelte sich in ein Eldorado von Sangesliebhaber. Ebenso umschwärmt: „Sweet Viala“, die als Frauengruppe des Grimm Misch-Chores für einen würdigen Auftakt sorgten.