Leuchtturm in der Schullandschaft
Die Integration von gesundheitsfördernden Aktivitäten in den Schulalltag ist das zentrale Ziel der Bergwinkel-Grundschule Schlüchtern. Mit der Verleihung des Zertifikates „Gesundheitsfördernde Schule“ hat die große Schulgemeinde dieses Ziel nach 2012 erneut geschafft.
Drei Kochteams zaubern leckere Gerichte
Regionale Produkte und deren Verwendung standen im Fokus der „Küchenschlacht Regional“ im Spessart Forum in Bad Soden. Glücklicherweise sprach Moderator Matthias Hackerschmidt vom „Regionalen Geschmacksfestival“, denn mit einer „Schlacht“ hatte das kreative Zubereiten leckerer Mahlzeiten so gar nichts zu tun. Allenfalls konnte von einem Kochwettbewerb die Rede sein, denn drei Teams bereiteten verschiedene Zwei-Gang-Menüs zu.
Jede Menge los
Ein Höhepunkt im Jahresgeschehen ist für jeden Steinauer der Katharinenmarkt. Denn in dieser Zeit verwandeln sich der Kumpen, die Brüder-Grimm-Straße und die Mauerwiese für drei Tage in einen großen Rummel. Schon während des Lampionumzugs am Freitagabend konnte man in begeisterte Kinderaugen schauen. Mit ihren bunten Laternen folgten die Mädchen und Jungen dem Fanfarenzug Barbarossa Gelnhausen durch die Stadt.
Märchenstadt feiert 728. Kathreimoat
Manfred Pizzala, ein angesehener Bürger und Vater des neuen Katharinenmarktmeisters Mario Pizzala, hat am Freitagabend auf dem Kumpen den 728. Steinauer Katharinenmarkt unter Böllerschüssen und dem Klang der Glocke der Katharinenkirche eröffnet. Zuvor hatten die 42. Katharinenmarkthandwerksmeister gemeinsam mit rund 600 Steinauern das Lied der Marktmeister angestimmt.