By

Dietmar Kelkel

Strahlende Models trotz Regens

Der Regen konnte den kleinen und großen Models, die bei den Helle-Markt-Modenschauen des Jeans Shops Rech über den Catwalk liefen, die gute Laune nicht verderben. Und auch die – trotz des Regens – vielen Zuschauer waren mit Begeisterung dabei.

Generationsübergreifendes Wir-Gefühl

Das Symposium zum Hellen Markt „Schlüchtern – Die Drei-Generationen-Region“ hat am Freitagabend knapp 200 Gäste in der Stadthalle in seinen Bann gezogen. Witzig und charmant moderierte der Autor und Produzent Achim Winter eine spannende Expertenrunde mit dem Zukunftskommunikator Steffen Ball, dem IT-Sicherheitsspezialisten Benjamin Kunz Mejri und den beiden Ironman-Finishern Dr. Günther Scheibehenne und Rafael Ruppel.

Frag doch mal die Stadt

650 Bürger haben sich am vergangenen Samstag im Erdgeschoss des Kaufhauses Langer über die richtungsweisenden Projekte in der Bergwinkelmetropole Schlüchtern informiert.Unter dem Motto „Frag doch mal die Stadt“ traten die Menschen in den Dialog mit den Bediensteten, ansässigen Unternehmern und Planern.

Dynamik, Anmut und Präzision

Die 38. Hallensportschau des Sportkreises Main-Kinzig hat am vergangenen Samstag rund 550 Zuschauer begeistert. Ein Glanzlicht setzte dabei das Rhönradteam Taunusstein mit der einfühlsamen und fantasievollen Show „When doves cry“ und einer unglaublichen Performance der Mannschaftsweltmeisterinnen um Trainerin Katja Homeyer.

Weiterer medizinischer Meilenstein

Thorsten Stolz, Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender der Main-Kinzig-Kliniken, hat die erweiterte Medizinische Klinik II im 1. Obergeschoss des neuen Anbaus der Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern eröffnet. Nachdem bereits vor Monaten die Palliativstation im 2. Obergeschoss in Betrieb ging, werden nun die ersten Patienten in die neue Pflege- und Isolierstation mit insgesamt 60 Betten verlegt.