Turnverein bietet zwei zertifizierte Kurse an
Der TV Steinau bietet Reha-Kurse unter der Leitung von Claudia Schad an. Sie finden Freitagvormittags um 9 Uhr und um 10 Uhr im Vereins- und Jugendhaus in Steinau statt. Die Kurse können über alle Krankenkassen abgerechnet werden.
Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist bei vorliegender ärztlicher Verordnung nicht erforderlich.
„Bad Ahl am See“ künftiges Heilbad
Unter dem bekannten Motto „Bad Ahl am See lässt‘s endlich wieder krachen!“ gingen zwei Faschingssitzungen im Bürgerhaus „Alte Schule“ über die Bühne. Erfinderisch passten die Ahler Fastnachtsaktiven ihr Motto dem aktuell abgelassenen Stausee an und titelten zusätzlich: „Bad Ahl am Watt, weil: Wasser ist ja keins drin!“
Rauschende erste Fremdensitzung
„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz, will dass man sich wie toll vergnügt.“ Das taten rund 300 kostümierte Närrinnen und Narren bei der 1. Fremdensitzung des Schlüchterner Carneval Clubs (SCC) in der Stadthalle. Einige sogar bis der Hahn krähte, wird gemunkelt. Die Spätzünder liefen nach zwei Jahren Pause zur Höchstform auf.
Fit in Heimlich-Manöver und Reanimation
Nicht nur vormittags zuverlässig im Einsatz sind die über 20 Schüler des Sanitätsdienstes der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster. Im Rahmen des Ganztagsunterrichtes bilden sie sich kontinuierlich fort, prüfen Erste-Hilfe-Sets und planen die Pausendienste. Geleitet wird die Schulsanitäts-AG vom ehemaligen Krankentransportleiter und DRK-Ausbilder Werner Schultheis: „Wir wollen möglichst praxisnah ausbilden und arbeiten phasenweise mit echten Erste-Hilfe-Dummies, um zum Beispiel das Heimlich-Manöver gegen den Erstickungstod zu üben."
Wie erkennt man einen Schlaganfall?
Wie erkennt man einen Schlaganfall, wann macht man die stabile Seitenlage und wann beginnt man mit der Reanimation?Diese und andere Fragen rund um das Thema „Lebensrettende Maßnahmen“ beantwortet Monika Volz,... Read More
Hunderte setzen mit Lichtern ein Zeichen im Kurpark
„Stell‘ dir vor, alle Menschen lebten in Frieden!“ Mit John Lennons Friedenslied „Imagine“, mit dem er in den 1970er Jahren die Vision eines grenzenlosen, friedlichen Zusammenlebens aller Erdenbürger besang, eröffneten Sängerin Susanne Weyel und Musiker Klaus Klier die Lichteraktion für den Frieden im Bad Sodener Kurpark.
Mehr als 300 Menschen waren zur Konzertmuschel gekommen, um, Lichter in den Händen haltend, ihre Solidarität mit der leidgeprüften ukrainischen Bevölkerung zu zeigen.