Kategorie

Ein waschechtes Steinauer Mädchen

Beim traditionellen Vorstellungsabend in der Steinauer Markthalle haben die Katharinenmarktmeister die Journalistin Sabine Broj mit stehenden Ovationen in ihrem Kreis willkommen geheißen. Als ein „waschechtes Steinauer Mädchen“ hatte Obermeisterin Iris Schwab die 56-jährige Politologin und Redaktionsleiterin des Bergwinkel Wochen-Boten angekündigt. „Ich freue mich, als neue Katharinenmarktmeisterin den Berufsstand der Journalisten zu vertreten. Für mich einer der schönsten und abwechslungsreichsten Berufe mit zahllosen Möglichkeiten, immer wieder Neues zu lernen, interessante und engagierte Menschen kennenzulernen und sich in viele Themen einzuarbeiten“, umschrieb Sabine Broj ihr Berufsumfeld – kurz und prägnant, wie es sich für eine erfahrene Journalistin gehört..

Aufräumaktion am Marborner Grillplatz

Aus Mitteln des Kinder- und Jugendbeirates, Restmitteln der Dorferneuerung und Zuschüssen der Stadt Steinau entstand in Marborn ein Grillplatz mit Schutzhütte. In einer gemeinsamen Aktion des Ortsbeirates Marborn und des Stammtisches Gude Bude wurde das Gelände des Grillplatzes aufgeräumt, Hecken entfernt und der Rasen gemäht. Zusätzlich wurden die letzten Fenster in die Schutzhütte eingebaut.

Zwei Nachwuchskräfte

Zwei junge Menschen starteten jüngst bei der Stadtverwaltung Steinau an der Straße als motivierte Nachwuchskräfte. Jannis Dehler konnte bereits erste Eindrücke bei der Stadtverwaltung Steinau gewinnen, als er im letzten...
Read More

„Solche Kindertagesstätten gilt es zu erhalten“

Fast 275.000 Euro und damit die höchste Fördersumme, die im Rahmen des hessischen Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ vergeben werden darf, erhielt die Stadt Schlüchtern für Ankauf und Umbau der Naturkita „Die Arche“ im Stadtteil Niederzell. Bei der feierlichen Bescheidübergabe betonte Bürgermeister Matthias Möller: „Mit diesem Geld schaffen wir für Schlüchtern einen echten Mehrwert.“

„Wir können es kaum erwarten, endlich loszulegen“

Nach der Saison ist vor dem Komplettumbau: Die Stadt Schlüchtern wird das Freibad im kommenden Jahr vollständig sanieren und modernisieren. Der symbolische Spatenstich wird während des Familienfests am Dienstag, 3. Oktober, gesetzt. Der offizielle Teil der Veranstaltung am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, startet um 12 Uhr.

Kein Sklave Gottes, sondern ein Mensch?

Judas, der Verräter! Einer der zwölf Apostel Jesu verrät seinen Herrn und liefert ihn damit ans Kreuz. Basierend auf dem 1975 veröffentlichten fiktiven Werk des Schriftstellers und Literaturhistorikers Walter Jens „Ich, ein Jud – Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ wagt Sebastian Dietz in dem Theaterprojekt „Die Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ die Tradition zu hinterfragen, provokante Gedankengänge zu formulieren und sein Publikum in einem 90-minütigen Monolog zu fesseln. Letzte Aufführung am Samstag, 23. September. judas-bss.de