Witzige Mitmachgeschichten
Jim Wingate, der leidenschaftliche schottische Geschichtenerzähler aus der Stadt Elgin in Wales, besuchte das erste Mal die Schüler der Brüder-Grimm-Schule. Er beeindruckte die Kinder jeweils eine ganze Schulstunde lang mit witzigen Mitmachgeschichten.
Kunstkreis präsentiert „mehr Blumen“
Farbenfrohe Frühlingsimpressionen erfreuen derzeit den Betrachter im ehemaligen VR-Bank-Gebäude der Familie Honikel im Turnerweg in Bad Soden. Unter dem Motto „Blumenmeer – mehr Blumen“ präsentieren 13 Mitglieder des heimischen Kunstkreises in unterschiedlichen Facetten die Blütenpracht der warmen Jahreszeit.
Knobeloch bleibt Vorsitzender des Geschichtsvereins
Hans-Joachim Knobeloch bleibt Vorsitzender des Geschichtsvereins Steinau. Bei der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder auch seinen Stellvertreter Oskar Müller, Schatzmeister Gerd Euler und Schriftführerin Mariéle Syllwasschy einstimmig in ihren Ämtern.
Kollektive Performance zum Jahrestag des Todesmarsches durch das Kinzigtal
Es ist still vor dem Alten Schlüchterner Rathaus. 250 Menschen halten inne beim Anblick von 45 lebensgroßen Figuren aus Filz und Eisen. In Gedenken an die Todesmärsche vor 72 Jahren tragen die Teilnehmer schweigend die Gestalten nach und nach wenige Meter durch die Obertorstraße. Eine nach der anderen.
Tolle Collagen zum Thema „Das Rote Kreuz“
Erstmalig hat der DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern einen Malwettbewerb für Schulen und Kindergärten ausgerufen. Kürzlich wurden die stolzen Sieger bestimmt. Zur Jury gehörten die Bürgermeister Carsten Ullrich (Sinntal), Matthias Möller (Schlüchtern), Malte Jörg Uffeln (Steinau) und Lothar Büttner (Bad Soden-Salmünster), Luise Meister, Monika Volz, Dr. Wolfgang Beier und Michael Kronberg.
Liederkranz plant Konzert im Jubiläumsjahr
Vorstandswahlen, Ehrungen und Berichte standen auf der Agenda der Jahreshauptversammlung des Gesangverein Liederkranz Bad Soden-Salmünster. Mit Blick auf das 110-jährige Bestehen des Vereins in 2018 planen die Chöre im Jubiläumsjahr ein Konzert unter dem Motto „Ohrwürmer“. Derzeit wird an der Auswahl passender Konzertstücke gearbeitet.