Restaurierung soll Orgel zum Klingen bringen
Die Orgel in der Steinauer Katharinenkirche steht vor der Restaurierung. Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen Thüringen unterstützen die Maßnahme im Rahmen ihres gemeinsamen Orgelförderprogramms mit zweimal 10 000 Euro.
Willkommener Ausstieg aus der Realität
Raufereien mit Schwert und Schild, eine Feldschlacht mit zwei Dutzenden Vasallen und Lehnsmännern und eine atemberaubende Feuershow haben am vergangenen Wochenende Tausende in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau fasziniert. Das Schloss lieferte die historische Kulisse für das achte Mittelalterspektakel der Trimburger Ritterschaft.
Volkshochschule auf Kurs
Mit ihrem neuen, über 140 Seiten starken Programm für alle Bürger ist die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH eine der größten Bildungseinrichtungen im Kreis. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und BiP-Geschäftsführer Horst Günther stellten das Programm vor.
Hunderte feiern mit
Auf Tuchfühlung mit Esel und Ziege, auf Erlis Wackelstein, auf der elektrischen Pferdereitbahn, dem Wellenfliegerpilz oder der Sommerrodelbahn: Die große Handwerkerfamilie der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern hat im Erlebnispark Steinau ausgelassen gefeiert.
Neue Impulse für die Arbeit in der Gemeinde
Zum Konvent kamen 23 Pfarrerinnen und Pfarrer im Gemeinde- und Schuldienst des Kirchenkreises Schlüchtern in die Kirchengemeinde Mottgers, Weichersbach, Schwarzenfels. Mit einem festlichen Abendgottesdienst zum Auftakt feierte die Gemeinde mit Pfarrerehepaar Daniela und Stephan Gleim die Zusammenkunft.
Aus dem richtigen Leben gegriffen
Ganz besonders reger Betrieb herrschte drei Wochen lang auf der Station A 4.1 in Schlüchtern: Vor allem zum Schichtwechsel waren zahlreiche Auszubildende und Pflegekräfte gleichzeitig tätig, stimmten sich miteinander ab und strukturierten sich. Motiviert mit am Werk waren 28 Pflegeschüler des Kurses 2014 H GKP und GKK der Gelnhäuser Akademie für Gesundheit.