Kategorie

Das Publikum singt begeistert mit

Mit einem Konzert an einem Sommertag erfreuten die Chöre Concordia Huttengrund und der Gast-Chor „Widukind“ aus Enger in Westfalen ihre Zuhörer. Das Interesse war beachtlich, denn das Spessart Forum war am Samstagnachmittag beinahe voll besetzt, und in der Tat, kamen die Freunde des Chorgesangs voll auf ihre Kosten.

Kinder erschaffen Kunstwerke bei LandArt in Hutten

Gemeinsam mit Malerin und Kunsttherapeutin Annegret Droste aus Schlüchtern und der Fuldaer Künstlerin Christina Kopka haben zehn Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren eine Woche lang Kunst in und aus der Natur kreiert. Es entstanden Indianer-Tipis und Waldgärten, ein Hexenhaus mit Kräutergarten und der dazu gehörige Hexen-Besen.

Die schönsten Dackel Hessens in Steinau

Zwei ausgesprochen ruhige und gelassene Ausstellungstage erlebten Initiatoren, Teilnehmer und Gäste in der Halle am Steines in Steinau, die viel Platz für Mensch und Tier bot und damit half, Stress zu vermeiden. Die anreisenden Aussteller wurden bereits morgens mit belegten Brötchen und einem frischen Kaffee verwöhnt und konnten vor der Ausstellung noch einmal durchschnaufen.

Pfarrer Wilhelm Laakmann verabschiedet

Pfarrer Wilhelm Laakmann wurde an der Brüder-Grimm-Schule in Steinau offiziell verabschiedet.Schulleiter Guido Seib und die Vorsitzende des örtlichen Personalrats, Susanne Nohe, bedankten sich für das weit über die Dienstverpflichtung hinausgehende Engagement von Pfarrer Laakmann.

Polen braucht Europa und auch Europa braucht Polen

Die Städte Jarocin und Schlüchtern haben in der vergangenen Woche das 15-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft in freundschaftlicher Verbundenheit gefeiert. Bei der offiziellen Begrüßung der 20-köpfigen, polnischen Delegation sagte Reinhold Baier, Vorsitzender des Fördervereins für Städtepartnerschaften der Stadt Schlüchtern: „Das ist eine tolle Freundschaft. Die Partnerschaft lebt.“