Kategorie

WITO-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der Verein für Wirtschaft und Tourismus setzt auf Kontinuität. Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern den kompletten Vorstand in seinen Ämtern. Unser Bild zeigt (von links) Axel Ruppert, Andrea Hilgert, Daniela Busch, Wolfgang Stehling, Markus Deberle und Andreas Heil.

Daniel Claus ist Schützenkönig

Der Schützenverein Stolzenberg Bad Soden hat einen neuen Schützenkönig! Beim Königsschießen auf den kunstvoll gestalteten Holzvogel brachte Daniel Claus (34) mit einem finalen Schuss den Rumpf zu Fall. Fürdas dreitägige 30. Schützenfest, während dessen das Königsschießen stattfand, wählten die Verantwortlichen des Schützenvereins erstmals den Platz im Kurpark vor dem Konzertpavillon.

Begabungen für andere einsetzen

Eine gelungene Veranstaltung war der traditionelle Jahresempfang in Kressenbach im örtlichen Gemeinschaftshaus. Gottesdienst, Podiumsdiskussion sowie Pizza aus dem Backhaus standen auf dem Programm. Mit (von links) Dekan Wilhelm Hammann, Kreisbeigeordneter Sonja Senzel, Bürgermeister Matthias Möller und Oliver Habekost war das Podium prominent besetzt.

Lydia Sanden: „Meine Bilder entwickeln sich“

Farben, Bewegung, Energie: Zwischen Wohnlandschaften zieren bis zum 28. Juli große Acrylgemälde, Porträts in Kreide, Tierzeichnungen und Landschaftsbilder die ehemalige Fertigungshalle des Schlüchterner Einrichtungshauses Rudolf. Ausgestellt sind Werke der schottischen Künstlerin Lydia Sanden und ihrer Schüler.

Millionen Träume und Glanzlichter

Unter dem Motto „Viva la Vida“ stand das Sommerkonzert des Ulrich-von-Hutten-Orchesters in der Klosteraula. Mit dem gleichnamigen Coldplay-Hit legte der Klangkörper unter dem Dirigat von Monika Klier reichlich positive Energie frei, um dann die zauberhafte Geschichte um Aladdin einfühlsam zu erzählen.

Dritte Kraft bei der städtischen Ordnungspolizei

„In Zeiten, in welchen die originären Schutzpolizisten keine Ressourcen für die klassischen Streifengänge mehr frei haben, ist es umso wichtiger, dass diese Aufgabe durch städtische Bedienstete erfüllt wird“, so Bürgermeister Brasch. Hierzu hat die Kurstadt im April einen dritten Ordnungspolizisten eingestellt. Neben Uwe Härtner und Dirk Jaletzky komplettiert nun Sandro Jung das Team der Ordnungspolizei.