Kategorie

Freude über viele Besucher zum Tag der offenen Tür

Gleich zwei Gründe hatte das Team des Bergwinkel Wochen-Boten für den Tag der offenen Tür in der vergangenen Woche: Die Wochenzeitung gibt es nunmehr seit 40 Jahren und seit dem vergangenen Jahr mit einer Geschäftsstelle in der Krämerstraße 43 in Schlüchtern. Nun war es Zeit, die Räumlichkeiten Lesern, Kunden und Nachbarn einmal vorzustellen.

Stehender Applaus für gelungenen Auftakt

„Heute Abend wird‘s fränkisch!“, versprach Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln zur Eröffnung der Puppenspieltage im Rathauskeller. Mit dem Stück „We are the Champions – mir sinn die Größdn“ gastierte das Theater Kuckucksheims aus Heppstädt in Steinau und brachte „eine fränkische Viecherei mit saustargen Songs“ auf die Bühne.

Steinau feiert Kathrein

In herbstliche Farben lädt ein neu gestalteter Flyer die Gäste aus nah und fern zum 730. Katharinenmarkt in Steinau vom 18. Oktober bis 20. Oktober ein. Entworfen haben ihn die drei Abiturienten der August-Bebel-Schule in Offenbach Annina Brandt, Till Goetze und Saskia Schmidt. Er ersetzt mit frischem Design das in die Jahre gekommene Programmheft. Nun wurde der Flyer der Öffentlickeit vorgestellt.

Tim Fischer mit großer Bühnenkunst

Am Sonntag gab der Chansonier und Schauspieler Tim Fischer ein großartiges Konzert mit „Schönen alten Liedern“. In der stilvoll als Kabarett inszenierten Schlüchterner Stadthalle begleitete Pianist Thomas Döschel mal kraftvoll, mal zart den Berliner Sänger. Der vom Kuki-Kulturverein organisierten Abends markierte das fulminante Finale des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2019.

Gemeinsam auf Abschlussfahrt

Auf eine ereignisreiche Abschlussfahrt blicken die Abschlussschüler der Altengronauer Hans-Elm-Schule sowie der Stadtschule Schlüchtern zurück. Bei sommerlichen Temperaturen über dreißig Grad verbrachten die Klassen R10b und 10e gemeinsam eine Woche in Nizza.