Kategorie

Familienforschung ist mehr als nur Datensammlung

Familienforschung ist mehr als nur Datensammlung – davon konnten sich rund 40 Gäste der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL), Altkreisgruppe Schlüchtern, im Hotel Stadt Schlüchtern überzeugen. Der stellvertretende Kreisobmann der SL, Roland Dworschak, und Kreisjugendreferent Jan Anton Kleinhens hatten zu diesem Thema als Referenten mit Dr. Michael Popovic einen illustren Kenner der Materie gewinnen können.

Lebendiger Adventskalender öffnet Türchen

Gut drei Wochen lang wird ab kommenden Sonntag jeden Abend in Elm ein Türchen geöffnet. Anlass ist ein sogenannter Lebendiger Adventskalender. Die Aktion findet zum dritten Mal statt. Ein Organisatoren-Team mit Pfarrerin Annalena Wolf, Ortsvorsteherin Inge Vey sowie Elke Viehfeger und Andrea Auth haben sich der besinnlichen Veranstaltung angenommen.

Winterliche Motive zum Nachdenken und Schmunzeln

„Winterfreuden“ erleben derzeit die Passanten der Brunnenpassage der Spessart Therme. Vielfältige Wintermotive strahlen von den Wänden und regen zum Nachdenken und Schmunzeln an. 16 Kunstschaffende des heimischen Kunstkreises haben eindrucksvolle Impressionen der kalten Jahreszeit auf die Leinwand gebannt. Kunstkreis-Vorsitzende Dominika Macha und Kurdirektor Stefan Ziegler stellten auf einer „Midissage“ die Künstler und ihre Werke vor.

Kinder packen Nikolauspäckchen

as ganze Jahr über hatten sich die Kinder des Kindergartens St. Marien in Salmünster mit dem Thema Teilen befasst. Nun setzten die „Schulkinder“ mit ihren Erzieherinnen das Thema praktisch um und packten, ganz im Sinne von St. Martin und dem Heiligen Nikolaus, 34 Päckchen für Bedürftige in Rumänien.

Harmonisches Gesamtbild für die Neue Mitte

Unter dem Motto „Frag doch mal die Stadt“ haben das Architektenbüro Reith, Wehner und Storch, das Ingenieurbüro Dr. Lars Kützing, Bauunternehmer Peter Jökel, Sparkassendirektor Thomas Maus, Städteplaner Olaf Bäumer, Bürgermeister Matthias Möller und die Digital/PR-Managerin Heike Fauser am vergangenen Samstag im ehemaligen Kaufhaus Langer interessierte Bürger, Anwohner und Kommunalpolitiker über die geplante Neugestaltung des Langer Areals, den Abriss und Neubau der Kreissparkasse und das Thema Baustellenkommunikation informiert.