Kategorie

Immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen

Ehre, wem Ehre gebührt – Bettina Eiring von der Feuerwehr Hohenzell wurde unlängst während der Jahreshauptversammlung des Vereins im Hohenzeller Gemeindehaus mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Landrat Thorsten Stolz nahm die Ehrung vor. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, über so lange Zeit verantwortliche Tätigkeit ehrenamtlich auszuüben“, betonte er.

Festliche Musik für die nachweihnachtliche Freudenzeit

Nach der viel beklatschten Aufführung der ersten drei Kantaten von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ kurz vor Heiligabend in der Erlöserkirche in Bad Soden schließen sich nun die Teile IV bis VI an. Die Gesangsklasse von Heidrun Göttsche wird sie, begleitet von einem kleinen Orchester, am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Sterbfritz zu Gehör bringen.

Landhotel bietet Insekten eine eigene Herberge

Das Landhotel Grashof in Mittelkalbach bietet jetzt auch Insekten einen Platz: Im Garten des Landhotels hat Nicolas Klauschke zusammen mit seinen Klassenkameraden ein Insektenhotel aufgestellt. Die Idee ist in einem Projektunterricht während der Biologiestunde an der Richard-Müller-Schule entstanden. Beim Hotel allein ist es aber nicht geblieben — in Zukunft soll noch mehr getan werden.

Bambini-Feuerwehr gegründet

Wie viele andere Feuerwehren in der Region hat nun auch die Ulmbacher Wehr eine Kindergruppe, landläufig Bambini-Feuerwehr genannt, ins Leben gerufen. 15 interessierte Kinder waren zu einem ersten Treffen gekommen und konnten sich an verschiedenen Spielestationen beweisen, welche durchaus schon feuerwehrbezogenen Charakter hatten.