Schlüchterns Kirchenmusik gebündelt im Internet
Der kommende Sonntag Kantate (10. Mai) ist traditionell der „Musiksonntag“ in den evangelischen Kirchen. In „normalen Zeiten“ würden zahlreiche musikalische Gottesdienste stattfinden, was derzeit nicht möglich ist. Auf der neu gestalteten Homepage www.kirchenmusik-schluechtern.de ist deshalb am Sonntag besonders viel Musik zu hören.
Seit heute ist wieder Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung möglich
Die Dienststellen des Main-Kinzig-Kreises, des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) und des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft sind seit heute, 4. Mai, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet – allerdings zu eingeschränkten Zeiten und nur nach Terminvereinbarung. Ohne Mund-Nasen-Bedeckung oder ärztliches Attest, das von dieser Pflicht befreit, ist ein Zugang zu den Ämtern und Fachbereichen nicht möglich. I
„Solidarität in unserer Heimatstadt“
In der CoronaKrise ist der Zusammenhalt wichtig und so setzen Spessart Therme und die Stadt Bad Soden-Salmünster in diesen Tagen gemeinsam ein Zeichen: überall im Stadtgebiet sind Banner-Botschaften aufgehängt, die Mut machen sollen. Bürgermeister Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler rufen auf zu „SOLIDARITÄT in unserer Heimatstadt“, denn „GEMEINSAM durch eine besondere Zeit“ funktioniert, wenn alle sagen „WIR HELFEN in Bad Soden-Salmünster“.
„Oft rausgehen und relaxt bleiben!“
Homeschooling, geschlossene Kitas, gesperrte Spielplätze, keine Vereins- und Freizeitangebote mehr am Nachmittag, keine Treffen mit Freunden: Die aktuelle Lage ist für Kinder und deren Eltern nicht einfach. Der Bergwinkel Wochen-Bote hat sich bei drei Familien umgehört - und viele Einblicke in den neuen Alltag der Kinder bekommen.
Schulträger zufrieden nach Tag eins des Schulstarts
Der Schulstart nach der corona-bedingten Pause für einen Teil der Schüler ging aus Sicht des Schulträgers Main-Kinzig-Kreis weitgehend reibungslos vonstatten. Weder bei der Schülerbeförderung noch bei der Grundausstattung der Schulen seien größere Probleme aufgetreten, wie Schuldezernent Winfried Ottmann berichtet.
Mit Mund-Nase-Schutz
In der derzeitigen Coronakrise möchte auch das Team des Bergwinkel Wochen-Boten zum Schutz seiner Kunden beitragen.
So sind in der Geschäftsstelle Abstandsmarkierungen angebracht worden, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen einen Mund-Nase-Schutz. Bis auf Weiteres gelten für die Geschäftsstelle des Bergwinkel Wochen-Boten geänderte Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr. Für Terminvereinbarungen und weitere Anliegen ist die Geschäftsstelle unter der Nummer (06661) 153 988 788 erreichbar.