Landrat besucht die Mauerspechte in Aktion
In Steinau finden sich viele historische Bauwerke, die unbedingt erhaltenswert sind. Um einige öffentliche Gemäuer und Befestigungsanlagen kümmern sich seit vielen Jahren die „Mauerspechte“, eine Gruppe von engagierten Rentnern. Landrat Thorsten Stolz besuchte diese fleißigen Helfer kürzlich auf ihrer aktuellen Baustelle.
Glockengeläut und Böllerschüsse
Vom 18. Oktober bis 20. Oktober feiert die Brüder-Grimm-Stadt Steinau ihren 730. Katharinenmarkt. Mit Glockengeläut und Böllerschüssen wird der Jubiläumsmarkt am Freitagabend um 19 Uhr nach einem Platzkonzerts des Musikvereins Steinau von Bürgermeister Malte Jörg Uffeln und den Katharinenmarktmeistern auf dem Kumpen eröffnet.
Internationaler Star eröffnet Katharinenmarkt musikalisch
Zur Eröffnung des 730. Katharinenmarktes in Steinau am Freitag, 18. Oktober, ist diesmal ein besonderes Glanzlicht zu erleben: Sven Ratzke, Entertainer von Weltformat und international gefeierter David-Bowie-Interpret, kommt auf Einladung des Kuki in die Katharinenkirche und präsentiert sein neues Programm „Where are we now“ erstmals in Hessen.
Schüler bauen Nisthilfen für Insekten
Manche Ziele sind nur zu erreichen, wenn ganz viele mithelfen. Einem solchen Ziel widmet sich der Umweltsachverständige Helge Beck aus Steinau (rechts), nämlich dem Naturschutz. Den Kindern der Klasse 4b zeigte er, wie sie ein Insektenhotel bauen können.
Iris Schwab ist neue Marktmeisterin
Viele Jahre hat Iris Schwab von Hand die Glocken der Katharinenkirche zur feierlichen Eröffnung des Steinauer Katharinenmarktes geläutet.
Das ist nun vorbei. Die Küsterin ist die neue Katharinenmarktmeisterin 2019. Am vergangenen Samstag wurde sie in der Markthalle der Runde der Katharinenmarktmeister vorgestellt.
Brüder-Grimm-Schule Steinau erneut „Haus der kleinen Forscher“
Das „Haus der kleinen Forscher“ wurde 2006 in Berlin mit Unterstützung des Bildungsministeriums und Vertretern der Wirtschaft ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, bundesweit die frühkindliche Bildung für Mädchen und Jungen im Bereich Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Die Brüder-Grimm-Schule erhielt die Auszeichnung nun zum wiederholten Mal.