Kategorie

Steinau

Mittelalter zum Anfassen: Jubiläums-Marktspektakel in Steinau

Jubel-Rufe brandeten beim historischen Umzug durch die Steinauer Gassen. Bereits zum zehnten Mal begab sich die Trimburger Ritterschaft mit mehr als 600 Teilnehmern auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Zauberei, Jonglage, Feuershow, Schwertkämpfe, Tavernenspiel, „allerley Zauberei“ und Sauflieder zogen tausende Besucher am Kumpen und im Schlossgraben in ihren Bann.

Zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft

Ehrungen standen im Mittelpunkt des Festkommerses anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Fußballvereins Steinau. Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann überreichte Vorstandssprecher Michael Graf die Silberne Ehrenplakette des Landes Hessen, und viele Fußballvereine des Altkreises und Steinauer Vereine gratulierten.

Stadtverwaltung begrüßt neue Kollegen

Herzlich willkommen in unserem Team“: Mit diesen Worten begrüßte der Steinauer Bürgermeister Malte Jörg Uffeln fünf neue Kolleginnen und Kollegen in der Markthalle des Rathauses: Dorothea Leibold, Michael Maienschein, Jonathan Schmitt-Emden und Jan Harnischfeger und Sebastian Kremer.

Tapfere Helden und Heldinnen nehmen ihr Schicksal in die Hand

„Tapferkeit, Mut und Stärke tragen wir alle in uns“, doch nicht immer könnten diese Eigenschaften aktiviert werden. Im Märchen jedoch sei alles möglich, „hier gehen die Helden ihren eigenen Weg“, sagte Margot Dernesch zu Beginn des Märchenabends im Theatrium Steinau. Die Märchenerzählerinnen brachten den Fokus der Geschichten mit ihrer Erzählkunst nachhaltig zum Ausdruck.