Das Vorhaben „Internat“ konkretisiert sich
Was vor einem Jahr noch wie eine Vision der Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums klang, den Schulstandort Schlüchtern mit einem Internat zu stärken und weiterzuentwickeln, könnte schon bald Wirklichkeit werden. Auch wenn die Nachricht wie eine Bombe „einschlug“, standen natürlich die 32 Stipendiaten im Mittelpunkt.
Brüder-Grimm-Schüler unterstützen Rumänienhilfe
Der Frauenkreis der evangelische Kirchengemeinde in Steinau unterstützt seit 20 Jahren die „Schwälmer Rumänienhilfe“ von Inge und Heinz Thiel mit Kleiderspenden, Hygieneartikeln und Spielsachen und sammelt Weihnachtspäckchen für rund 100 Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren im Kinderheim Iliosua. Auch die Schüler der Steinauer Brüder-Grimm-Schule halfen in diesem Jahr fleißig mit.
Zu Besuch im Kunstsalon
Zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Ursula Wellmann-Glowacki machte sich die Klasse 6d auf den Weg zum 30. Kunstsalon in Wächtersbach. In der Heinrich-Heldmann-Halle stellten 12 Künstler ihre Werke aus. Die Schüler konnten bei der Betrachtung der Skulpturen und Bilder eine Reihe künstlerischer Eindrücke sammeln.
„Wir schaffen eine starke Digital-Infrastruktur“
Die Direktanbindung von Schulen ans Glasfasernetz schreitet voran: Bei einem symbolischen Spatenstich an der Grundschule Weichersbach haben der Kreisbeigeordnete Winfried Ottmann sowie Vertreter von Bund, Land und der ausführenden Tiefbaufirma Klenk das Startsignal für die Baumaßnahmen im Sinntaler Ortsteil gegeben.
Ein Partner sein statt Schlaffie oder Kumpel
Dr. Jan-Uwe Rogge, Erziehungsberater, Sozialwissenschaftler und Buchautor, hat 150 Eltern bei seinem Vortrag „Pubertät. Loslassen und Halt geben“ in der Klosteraula in Schlüchtern richtig verzückt. Dabei hatte der 70-Jährige in seiner lockeren Art seinen Zuhörern nur einen Spiegel vorgehalten, ihnen aber mit seinen Erzählungen das Gefühl gegeben, nicht alleine da zu stehen.
Mit Leuchtwesten sicherer im Straßenverkehr
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit rücken alle Schulkinder im Straßenverkehr besonders ins Blickfeld. Für eine verbesserte Sicherheit hat die ADAC-Stiftung nun
den Erstklässlern der Brüder-Grimm-Schule Sicherheitswesten überreicht, die mit coolen Kapuzen, integriertem Namensschild und einer großen Abbildung der ADAC-Verkehrsdetektive Felix und Frida ausgestattet sind.