Der besondere Glanz der Weihnacht
Die Stadtkapelle Schlüchtern hat beim Weihnachtskonzert in der Stadthalle ihren langjährigen Dirigenten Walter Rummel zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen stimmten über 100 Mitwirkende die Zuhörer auf fröhliche und besinnliche Weihnachtstage ein.
Schokoweihnachtsmänner, Eier, Milch und Mehl für die Tafel
Oskar Müller, der ehrenamtliche Fahrer der Tafel im Bergwinkel, war wieder einmal auf „Einkaufstour“.
Doch diesmal war nicht das Zentrallager der Tafeln in Wetzlar sein Ziel, sondern er fuhr zu einem Schlüchterner Supermarkt.
Der Wettergott hat ein Einsehen
„Von Elmer für Elmer“ lautete das Motto des dritten Weihnachtsmarktes in Elm auf dem Platz vor der Kirche. Elmer Vereine und Organisationen boten allerlei Weihnachtliches.
Besinnlicher Budenzauber auf dem Stadtplatz
Der Glühwein Bio, die Waffeln Vollkorn. Mehrweg statt Plastik. Gespräche statt Gedudel auf dem Schlüchterner Stadtplatz. Der neue Adventsmarkt gehörte mit seinem besinnlichen, echt fairem Budenzauber von „Kleinmarkthalle on Tour“ zu den kleinsten, aber auch feinsten im Main-Kinzig-Kreis.
Weihnachtlicher Gesang im Elmer Gotteshaus
Nicht Gottes Wort war in der Elmer Kirche zu hören, sondern Gesang und Musik. Der Elmer Chor Good News hatte zum traditionellen Weihnachtskonzert in das Gotteshaus eingeladen.
Von „Macht hoch die Tür“ bis „Merry Christmas, Feliz Navidad“
Das war eine gelungene Einstimmung auf Weihnachten: In die Petrus-Lotichius-Kirche in Niederzell hatte der Lamm‘sche Chor zum Weihnachtskonzert eingeladen und sorgte zusammen mit anderen Chören für festliche Stimmung. Viele Menschen waren gekommen und genossen den Abend.