Einsatzkräfte kochen und braten
Der Jahresabschluss der Schlüchterner Innenstadtwehr fand diesmal an einem außergewöhnlichen Ort statt. In Eulers Küchen und Ideenwerkstatt trafen sich nahezu alle Aktiven, um gemeinsam zu kochen.
Tänzer absolvieren Sportabzeichen
Nachdem zwölf Tanzpaare des Tanzsportclubs Saltatio Schlüchtern das Deutsche Tanzsportabzeichen 2018 (DTSA) erfolgreich abgelegt hatten, wurden in der letzen Trainingsstunde im alten Jahr die ersten Urkunden überreicht.
Der besondere Glanz der Weihnacht
Die Stadtkapelle Schlüchtern hat beim Weihnachtskonzert in der Stadthalle ihren langjährigen Dirigenten Walter Rummel zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen stimmten über 100 Mitwirkende die Zuhörer auf fröhliche und besinnliche Weihnachtstage ein.
Schokoweihnachtsmänner, Eier, Milch und Mehl für die Tafel
Oskar Müller, der ehrenamtliche Fahrer der Tafel im Bergwinkel, war wieder einmal auf „Einkaufstour“.
Doch diesmal war nicht das Zentrallager der Tafeln in Wetzlar sein Ziel, sondern er fuhr zu einem Schlüchterner Supermarkt.
Der Wettergott hat ein Einsehen
„Von Elmer für Elmer“ lautete das Motto des dritten Weihnachtsmarktes in Elm auf dem Platz vor der Kirche. Elmer Vereine und Organisationen boten allerlei Weihnachtliches.
Besinnlicher Budenzauber auf dem Stadtplatz
Der Glühwein Bio, die Waffeln Vollkorn. Mehrweg statt Plastik. Gespräche statt Gedudel auf dem Schlüchterner Stadtplatz. Der neue Adventsmarkt gehörte mit seinem besinnlichen, echt fairem Budenzauber von „Kleinmarkthalle on Tour“ zu den kleinsten, aber auch feinsten im Main-Kinzig-Kreis.