Kategorie

Schlüchtern

Pleiten, Pech und Pannen

Der MSC Schlüchtern hat 50 Jahre Autocross gefeiert. Die 500 Zuschauer sahen großen Sport. Dafür sorgten vor allem die Spezial-Buggys der Klassen 5a und 5b. Bei den Spezialcross-Buggys über 1600 ccm stellte der achtfache Europameister Bernd Stubbe seine ganze Klasse unter Beweis.

Wito unterstützt aktiv die städtischen Vorhaben

Wito-Vorstandssprecher Axel Ruppert brachte es auf den Punkt: „Die Kommunikation unter uns und nach außen ist die Herausforderung der kommenden Wochen und Monate. In Schlüchtern stehen große Dinge bevor. Ob Langer-Areal, Kreissparkassen-Neubau oder Stadtplatz-Gestaltung: Wir werden die Vorhaben aktiv begleiten."

Vorsitzender im Amt bestätigt

Eine umfangreiche Tagesordnung mit Vorstandswahlen, Ehrungen und vielfältigen Berichten wurde in der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Schlüchtern im Gasthaus Krone in Herolz abgearbeitet. Nur wenige Veränderungen brachten die Vorstandswahlen. Vorsitzender Jörg Heim wurde ebenso wiedergewählt wie Stellvertreter Wolfgang Lotz.

WITO-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der Verein für Wirtschaft und Tourismus setzt auf Kontinuität. Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern den kompletten Vorstand in seinen Ämtern. Unser Bild zeigt (von links) Axel Ruppert, Andrea Hilgert, Daniela Busch, Wolfgang Stehling, Markus Deberle und Andreas Heil.

Begabungen für andere einsetzen

Eine gelungene Veranstaltung war der traditionelle Jahresempfang in Kressenbach im örtlichen Gemeinschaftshaus. Gottesdienst, Podiumsdiskussion sowie Pizza aus dem Backhaus standen auf dem Programm. Mit (von links) Dekan Wilhelm Hammann, Kreisbeigeordneter Sonja Senzel, Bürgermeister Matthias Möller und Oliver Habekost war das Podium prominent besetzt.

Lydia Sanden: „Meine Bilder entwickeln sich“

Farben, Bewegung, Energie: Zwischen Wohnlandschaften zieren bis zum 28. Juli große Acrylgemälde, Porträts in Kreide, Tierzeichnungen und Landschaftsbilder die ehemalige Fertigungshalle des Schlüchterner Einrichtungshauses Rudolf. Ausgestellt sind Werke der schottischen Künstlerin Lydia Sanden und ihrer Schüler.