Fußgängerbrücke wird repariert
Aufatmen bei der Stadt Schlüchtern: Die Fußgängerbrücke in der Nähe der ehemaligen Firma Mader & Vey muss nicht abgerissen werden. Sie war nach einem Verkehrsunfall komplett gesperrt worden und soll voraussichtlich nach Ostern wieder geöffnet werden.
Erfolgreicher Blutspendetermin
Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen und der DRK-Ortsverein Schlüchtern luden kürzlich zu einem Blutspendetermin in die Stadthalle Schlüchtern ein.
Bachs „Johannespassion“ soll 2026 erklingen
Die evangelische Kantorei St. Michael stellt sich einer neuen musikalischen Herausforderung: Am Palmsonntag 2026 möchte der Chor die „Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach in der Stadtkirche erklingen lassen. Interessierte Neueinsteiger sind willkommen. Sie können sich unter der Telefonnummer (06669) 7749895 bei Dorothea Harris melden.
Da ist Stimmung garantiert
Einen bunten Mix von Faschingsveranstaltungen plant der Schlüchterner Carneval-Club „Die Spätzünder“ (SCC) auch in der aktuellen Kampagne. Schon jetzt können sich alle Närrinnen und Narren auf sechs hochkarätige Veranstaltungen im Februar und März freuen. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Fremdensitzungen an den Samstagen, 15. und 22. Februar, jeweils um 19.31 Uhr in der Stadthalle.
Die kleine Hexe zaubert in Stadthalle
Das Staufenberger Puppentheater präsentiert am Freitag, 24. Januar, in der Stadthalle Schlüchtern den Klassiker „Die kleine Hexe“.
Fritz-Minister-Gedächtnis-Skat-Turnier
Eine langgepflegte Tradition ist nun zwischen den Jahren in den Räumen des Tennisheims der Blau-Weißen aus Schlüchtern wieder aufgenommen worden.
In Gedenken an Fritz Minister, den vor einigen Jahren verstorbenen Ehrenmitglied des Vereins, der das traditionelle Skat-Turnier über viele Jahre hinweg organisiert hat.