Kategorie

Schlüchtern

Abriss nach 24 Jahren Stillstand

Einst war das Areal der Firma Vogt Stammsitz eines florierenden Herstellers von Schlachttechnik, der weltweit agierte. Dann ging das Unternehmen 2001 in Konkurs und das Grundstück verfiel zusehends. Vor wenigen Wochen konnte Schlüchtern zur Tat schreiten.

Kressenbach klingt

Wenn Musik Herzen öffnet, dann entsteht mehr als ein Konzert. So war es auch in der evangelischen Kirche Kressenbach, als die Kirchengemeinde zu einem musikalischen Abend eingeladen hatte. Der Chor Calypso der Chorgemeinschaft Kressenbach-Uerzell und Bezirkskantorin Dorothea Harris an der Zieseorgel gestalteten das Programm.

Spatenstich in Hutten

Das Planen hat ein Ende. Jetzt geht es in Hutten los. Politiker und Baufachleute unternahmen gemeinsam den offiziellen ersten Spatenstich für die Sanierung und den umfassenden Umbau von Gemeinschafts- und Feuerwehrgerätehaus.

„Ein Projekt mit historischer Dimension“

Es ist beschlossene Sache: Flieden und Schlüchtern wollen ein gemeinsames orts- und kreisübergreifendes Gewerbegebiet am Distelrasen entwickeln. Dafür haben beide Gremien in ihren jüngsten Sitzungen einstimmig votiert. Die Dimension dieses Projektes sei historisch, betonen die Bürgermeister Christopher Gärtner (Flieden) und Matthias Möller (Schlüchtern).

Wilfried Battefeld verabschiedet

Nach insgesamt 28 Jahren verabschiedete das Klosterkuratorium sein langjähriges Mitglied Pfarrer i. R. Wilfried Battefeld. Ab dem 1. Juli 2025 wird Pfarrerin Simone Schneider, Gemeindepfarrerin in Schlüchtern, das Gremium vervollständigen.
1 2 3 133